"Alles neu – Mein Leben in einem anderen Land" | Tetiana Kovtunenko
Description
Ein neues Leben in einem anderen Land zu beginnen, ist eine enorme Herausforderung – ganz gleich, ob man freiwillig auswandert oder aufgrund von Krieg und Gefahr flüchtenmuss. In dieser Folge von „Gespräche Macchiato“ widmen wir uns dem emotionalen und praktischen Weg des Ankommens.
Zu Gast ist eine Frau, die aus der Ukraine flüchten musste und sich in Graz ein neues Leben aufgebaut hat. Sie ist ausgebildete Psychotherapeutin und bringt dadurch einedoppelte Perspektive mit: Sie spricht mit uns sowohl als Expertin für psychische Prozesse in Umbruchphasen als auch als Betroffene, die alles zurücklassen musste.
Wie geht man mit Heimweh, Orientierungslosigkeit und Identitätsverlust um? Was hilft beim Neustart in einem fremden Land? Und wie können aufnehmende Gesellschaften unterstützen? Diese Folge gibt persönliche Einblicke und vor allem Mut.
Jetzt reinhören und erfahren, was es wirklich bedeutet, von vorne zu beginnen – und was dabei Halt geben kann.
Triggerwarnung
Diese Episode behandelt sensible Themen wie Krieg und Flucht. Wenn das für dich belastend sein könnte, höre siebitte in einer sicheren Umgebung oder wähle eine andere Folge.
Hilfsangebote & Beratung
Frauenservice Graz – Beratung auch für geflüchtete Frauen*: https://www.frauenservice.at/
Podcast-Infos & Credits
Expertin und Betroffene: Tetiana Kovtunenko, musste aus der Ukraine flüchten und lebt heute in Graz
Ein Projekt des Frauenservice Graz für den Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen: frauenberatung-steiermark.at
Mitarbeit: Ecosocial Mind – ecosocialmind.at
Gefördert von: Land Steiermark, Ressort Gesellschaft
Musik: Zapsplat.com & Benedikt Haber