DiscoverPolitischer Pausen Podcast"Wir brauchen Mut zur Veränderung" - über Gerechtigkeit, Repräsentation und den Reformbedarf des Sozialstaats
"Wir brauchen Mut zur Veränderung" - über Gerechtigkeit, Repräsentation und den Reformbedarf des Sozialstaats

"Wir brauchen Mut zur Veränderung" - über Gerechtigkeit, Repräsentation und den Reformbedarf des Sozialstaats

Update: 2025-05-01
Share

Description

In dieser Folge des Politischen Pausen Podcast begrüßt Dr. Julia Schwanholz die Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands, VdK, Verena Bentele.

Mit ca. 2,3 Millionen Mitglieder:innen ist der Verband eine der wichtigsten sozialpolitischen Stimmen in Deutschland. Im Podcast geht es darum, wie politische Interessenvertretung des VdK organisiert wird und das Erstarken der AfD die Arbeit erschwert. Welche gesellschaftlichen Gruppen drohen heute politisch übersehen zu werden?

Intensiv werden einzelne vulnerable Gruppen beleuchtet: Welche Forderungen stellt der VdK in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter? Wie lässt sich Armut strukturell bekämpfen? Wie kann echte Teilhabe für Menschen mit Behinderung gelingen?

Nicht zuletzt pointiert Verena Bentele, welche konkreten substanziellen Reformen in ihren Augen notwendig sind, um den Sozialstaat in Deutschland zukunftsfähig und gerechter zu machen und spricht sich dazu für eine solidarisch finanzierte Krankenversicherung, eine gute Absicherung im Alter und eine konsequente Armutsbekämpfung aus.
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Wir brauchen Mut zur Veränderung" - über Gerechtigkeit, Repräsentation und den Reformbedarf des Sozialstaats

"Wir brauchen Mut zur Veränderung" - über Gerechtigkeit, Repräsentation und den Reformbedarf des Sozialstaats

Dr. Julia Schwanholz