»Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser« von Ernst H. Gombrich
Update: 2025-11-26
Description
Ernst H. Gombrichs Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser ist ein Kinderbuch von 1935, das sich wohltuend von heutigen Formaten unterscheidet: erzählerisch, geduldig und voller Zuneigung zum Stoff. Auf rund 300 Seiten spannt Gombrich den Bogen von der Entstehung des Sonnensystems über frühe Hochkulturen bis zum Ersten Weltkrieg. Er verzahnt große geschichtliche Entwicklungen mit kleinen, lebendigen Episoden, die Zeiten und Figuren nahbar machen. Das Buch wurde international ein Erfolg, bevor die Nationalsozialisten es wegen seines pazifistischen Tons verboten. Später vielfach aktualisiert, gilt es bis heute als Meisterstück klarer, zugänglicher Geschichtsvermittlung.
Valerie Springer: „Klar, warmherzig, zeitlos.“
Comments
In Channel






![José Quiñones – Musik aus Gran Chaco, Argentinien [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024] José Quiñones – Musik aus Gran Chaco, Argentinien [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024]](https://cba.media/wp-content/uploads/6/9/0000746796/p1080683.jpg)












![[O-Ton] „Fight Back“ – Kundgebung gegen patriarchale Gewalt am 25. November 2025 in Wien [O-Ton] „Fight Back“ – Kundgebung gegen patriarchale Gewalt am 25. November 2025 in Wien](https://s3.castbox.fm/74/8f/bf/282682c0641e8c6aae52e5751d7d33ed51_scaled_v1_400.jpg)


