DiscoversysTelios PodcastÜbergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht
Übergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht

Übergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht

Update: 2024-12-271
Share

Description

In der ersten Folge unseres mehrteiligen Podcast-Specials zum Jahreswechsel dreht sich alles um das Thema Übergänge.

Ob der Wechsel der Jahreszeiten, der Beginn eines neuen Lebensabschnitts oder der Start in einen neuen Beruf – Übergänge prägen unser Leben auf vielfältige und allgegenwärtige Weise. Einige davon gestalten wir aktiv, während andere sich unserem Einfluss entziehen.

Doch wie kann der Umgang mit Übergängen möglichst selbstbestimmt und gesundheitsförderlich gelingen? Welche Faktoren spielen eine entscheidende Rolle, um herausfordernde Phasen zu bewältigen? Und welche Bedeutung haben Übergänge aus hypnosystemischer Sicht?

Diesen Fragen gehen Podcast-Gastgeber Raphael Kolic und Florian Pommerien-Becht, Musiktherapeut in der sysTelios Klinik, in unserer ersten Episode nach. Wir wünschen Ihnen spannende 60 Minuten und viel Freude beim Zuhören. Eine Aufzeichnung vom 3. Dezember 2024.

Weitere Informationen zur sysTelios Klinik finden Sie auf https://www.sysTelios.de
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Übergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht

Übergänge aus hypnosystemischer Sicht – Interview mit Florian Pommerien-Becht

sysTelios Podcast