DiscoverAlles Pädagogik!„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“
„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“

„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“

Update: 2023-10-18
Share

Description

Viele junge Menschen, die in SOS-Einrichtungen stationär betreut werden, sind psychisch belastet oder sogar traumatisiert. Oftmals zeigen sie Verhaltensweisen, die auf den ersten Blick irritieren und Fachkräfte in ihrem pädagogischen Alltag stark herausfordern.


In dieser Podcastfolge erfahrt ihr:


Was pädagogische Fachkräfte über Trauma wissen müssen


Wie sich ein Trauma bei Kindern und Jugendlichen äußert


Was Fachkräfte konkret in herausfordernden Situationen tun können


Darüber sprechen wir mit Sabine Wieczorkowsky, sie leitet am SOS-Kinderdorf Worpswede eine traumapädagogische Wohngruppe.


INFOS ZUM THEMA


Ihr möchtet weitere Infos und Materialien zum Thema? Dann schaut auf unsere Webseite www.sos-kinderdorf.de/fachpodcast


Zum Thema Traumapädagogik gibt es dort auch ein ausführliches Interview mit Sabine Wieczorkowsky.


KONTAKT


Für Fragen, eure Erfahrungen oder Anregungen schreibt uns gerne an: alles-paedagogik@sos-kinderdorf.de


Der Fachpodcast "Alles Pädagogik!" ist ein Format des SOS-Kinderdorf e.V.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“

„Alarm im Kopf – Traumapädagogik in der Praxis“

SOS-Kinderdorf e.V.