„Jede dritte Frau erlebt Gewalt.“ Natalia Wörner über Haltung, Wut und die Notwendigkeit, hinzusehen.
Description
In dieser Folge von „You Can Sit With Us“ spricht Host Christina Lewinsky mit Natalia Wörner – Schauspielerin, Produzentin und engagierte Aktivistin gegen Gewalt an Frauen.
Natalia berichtet von ihrer persönlichen Prägung in einem vier Generationen-Frauenhaushalt, ihrem Einsatz für Gleichberechtigung und ihre Arbeit, Gewalt an Frauen sicht- und hörbar zu machen – sei es in Initiativen wie „Sicherheim“ oder in ihrer Rolle als Anwältin für Sexualstrafrecht in „Maria hat Angst“.
Ein Gespräch über Empathie, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement. Darüber, wie Frauen in Deutschland noch immer mit Gewalt konfrontiert werden, warum politische Umsetzung fehlt – und warum Natalia trotz Frustration und Missständen weiterkämpft.
Time Stamps:
02:00 – Warum es okay ist, dass es einem gut geht – auch in schwierigen Zeiten
04:30 – Innere Mitte, Selbstreflexion & Balance
07:46 – Kindheit im Vier-Generationen-Haushalt: weibliche Stärke und Anarchie
09:14 – Wie Herkunft und Erziehung zu Haltung werden
11:23 – Orange Day & Gewalt an Frauen – warum politisches Engagement nicht reicht
14:05 – Gewalthilfegesetz: Fortschritt mit Verzögerung
15:41 – Politische Verantwortung, Wut und fehlende Konsequenzen
19:16 – Warum Männer Teil der Lösung sein müssen
28:01 – Kunst & Aktivismus: Wenn Rollen zur Haltung werden
33:18 – „Starke Frau“ – warum sie mit diesem Begriff wenig anfangen kann
35:39 – Durchlässigkeit statt Stärke
FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda
Mehr zu FRAUEN100 unter:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.























