Discoverangesprochen„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts
„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

Update: 2016-06-30
Share

Description

Rezepte spielen heutzutage bei der Überlieferung von kulinarischer Tradition und Ausbildung von Köchen eine grosse Rolle. Dies ist jedoch nicht immer so gewesen. Es gibt einige Eigenschaften, welche Kochrezepte als Textsorte ausmachen, die wir als selbstverständlich erachten. Wie und wann sich diese Textsorte entwickelt hat, erzählt uns diesmal Elvira Glaser vom Deutschen Seminar der Universität Zürich. Dabei geht es nicht nur um die Form der Rezepte sondern auch um typische Formulierungen - z.B. wie kam der Konjunktiv ins Rezept?
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

ZüKL