„Trostfrauen“-Mahnmal in Berlin-Mitte entfernt
Description
In Moabit, in Berlin-Mitte, erinnert nur noch ein heller Fleck an Ari. Sie war eine Überlebende der sogenannten „Trostfrauen“, und damit Opfer von sexuellem Missbrauch während des zweiten Weltkriegs. In Moabit stand die Bronzestaue über zwei Jahre um der etwa 200.000 koreanischen Frauen zu gedenken, die Opfer von Versklavung und sexuellem Missbrauch durch die einfallende japanische Armee wurden.
Nach langem Streit um den Erhalt hat das Bezirksamt Berlin-Mitte Ari am 17.10.2025 entfernt. Mit Petitionen, Kundgebungen und Protesten versuchen Aktivisti aufmerksam zumachen auf ein Eklat, der nicht nur von fehlender geschichtlicher Aufarbeitung zeugt. Was das nämlich tatsächlich mit wirtschaftlichen Beziehungen und rechter Stimmungsmache in Japan zu tun hat, hört ihr in diesem Beitrag.












![José Quiñones – Musik aus Gran Chaco, Argentinien [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024] José Quiñones – Musik aus Gran Chaco, Argentinien [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024]](https://s3.castbox.fm/4d/c1/e4/d0b0fd3ca728fba63adf355bd4abba1d0a_scaled_v1_400.jpg)









