❓Angst vor Hunger: Warum du ständig isst, obwohl dein Körper nichts braucht
Update: 2025-10-05
Description
Außerdem sprechen wir über Stress als Auslöser für emotionales Essen – und warum sich hinter dem Gefühl von Stress oft ganz andere Emotionen wie Angst, Überforderung, Scham oder Schuld verbergen.
In dieser Folge geht es um die Frage, warum viele Menschen ständig essen – obwohl sie körperlich gar keinen Hunger haben – und welche Rolle die Angst vor Hunger dabei spielt.
Du erfährst:
✅ warum viele Menschen kein klares Hungergefühl mehr wahrnehmen können,
✅ wie ständiges Snacken den natürlichen Rhythmus aus Hunger und Sättigung stört,
✅ welche biochemischen Zusammenhänge es zwischen Hunger- und Sättigungssignalen gibt,
✅ weshalb so viele Menschen große Angst vor dem Gefühl von Hunger haben,
✅ warum Hunger nichts Schlimmes ist – und bis zu einem gewissen Grad sogar gesund,
✅ wie du wieder spüren kannst, was dein Körper wirklich braucht,
✅ wie du ein Gefühl für normale Portionsgrößen entwickelst.
Außerdem sprechen wir über Stress als Auslöser für emotionales Essen – und warum sich hinter dem Gefühl von Stress oft ganz andere Emotionen wie Angst, Überforderung, Scham oder Schuld verbergen.
Am Ende der Folge wirst du besser verstehen, warum du oft automatisch isst – nicht aus Hunger, sondern aus tieferliegenden emotionalen Gründen. Und du bekommst erste Impulse, wie du wieder lernst, deinem Körper zu vertrauen und mit deinen echten Gefühlen in Verbindung zu kommen.
Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören.
PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer.
Links zu mir:
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/
➡️ Ausbildung: https://shinecoaching.de/ausbildung-shine-coach/
In dieser Folge geht es um die Frage, warum viele Menschen ständig essen – obwohl sie körperlich gar keinen Hunger haben – und welche Rolle die Angst vor Hunger dabei spielt.
Du erfährst:
✅ warum viele Menschen kein klares Hungergefühl mehr wahrnehmen können,
✅ wie ständiges Snacken den natürlichen Rhythmus aus Hunger und Sättigung stört,
✅ welche biochemischen Zusammenhänge es zwischen Hunger- und Sättigungssignalen gibt,
✅ weshalb so viele Menschen große Angst vor dem Gefühl von Hunger haben,
✅ warum Hunger nichts Schlimmes ist – und bis zu einem gewissen Grad sogar gesund,
✅ wie du wieder spüren kannst, was dein Körper wirklich braucht,
✅ wie du ein Gefühl für normale Portionsgrößen entwickelst.
Außerdem sprechen wir über Stress als Auslöser für emotionales Essen – und warum sich hinter dem Gefühl von Stress oft ganz andere Emotionen wie Angst, Überforderung, Scham oder Schuld verbergen.
Am Ende der Folge wirst du besser verstehen, warum du oft automatisch isst – nicht aus Hunger, sondern aus tieferliegenden emotionalen Gründen. Und du bekommst erste Impulse, wie du wieder lernst, deinem Körper zu vertrauen und mit deinen echten Gefühlen in Verbindung zu kommen.
Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören.
PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer.
Links zu mir:
➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/
➡️ Ausbildung: https://shinecoaching.de/ausbildung-shine-coach/
Comments
In Channel