DiscoverParfüm - Der Podcast🧪 Samples testen … schon wieder!
🧪 Samples testen … schon wieder!

🧪 Samples testen … schon wieder!

Update: 2025-08-22
Share

Description

Blind durchs Sample-Labyrinth


  • Histoire de Parfums – 1740: Klassischer Patchouli-/Leder-Vibe mit fougère-Anklängen; sauber, professionell, zeitlos. Wirkt dezent statt brachial – ideal fürs Office, ca. Nischen-Preisniveau um 100 €.


  • French Avenue – Pinnace: Sehr zitrisch-nerolilastig, „Kopf“-betont mit 4711-Vibes; perfekt zum Auffrischen an heißen Tagen, Basis eher schlank. Preislich günstig (~45 €), Flakon-Design… speziell.


  • Mayepiu – Would You: In der DNA nah bei Oud Wood (holzern, leicht rauchig), jedoch weicher mit echtem Lavendel/Safran-Schimmer. Tragbar, solide Performance, fair bepreist (~80 €).


  • Ahmed Al Maghribi – Bin Shaik: Tropisch-fruchtig, vanillig, „wuchtig-fruchtig“ – für Fans der Erba-Pura-Schiene eine preiswerte Spaß-Option (~60 €), mit kräftiger Ausstrahlung.


Scents of Arabia – die „Arabia“-Runde von Max


  • Rosette: Seifig-saubere Rosenblüte mit Bubble-Gum-Touch (Tuberose/Jasmin-Feeling) – sehr modern, jugendlich, spielerisch; qualitativ gut, preislich erstaunlich ambitioniert.


  • The Duke: Aventus-DNA (ohne Ananas-Bombe), harziger/holziger gedreht und ziemlich laut. Für Hardcore-Fans der Linie – sonst schnell „schon gesehen“.


  • Sinnvoll: Süß-würzige Toffee-Tonka-Vanille mit Lavendel – klar in Richtung Stronger With You. Kuscheliger Crowd-Pleaser für Herbst/Winter.


  • Oriental Oud: Riechbar nah an 17 Rosso (Aprikose/Himbeere/Weihrauch-Feeling) – spannende Alternative, je nach Händler stark schwankend im Preis.


Preisschild-Aha-Moment

Beim Stöbern fiel eine deutliche Preisspanne bei Scents of Arabia auf: identische Düfte tauchen teils sehr günstig (z. B. via eBay) und gleichzeitig deutlich teurer im Retail auf. Quintessenz: unbedingt Preise vergleichen – die Spanne kann stattlich sein.


Lebensgalorie (duftige Gedankenspiele)


  • Kanadischer Holzfäller: Comme des Garçons – Wonderwood (rau, holzig, kantig – passt zur Axt).


  • „Haus am See“ (Peter-Fox-Vibes): Acqua di Parma – Arancia di Capri (sonnige Zitrus-Leichtigkeit am Wasser).


Fazit

Blind-Sniffs lohnen sich: Man entdeckt solide Budget-Frischer, gut gemachte Oud-Varianten und lernt schnell, welche Klone Mehrwert bieten – und wo man besser gleich zum Original greift. Plus: Preisvergleich rettet Budget.


Ausblick

Nächste Woche: Gastfolge mit Fokus auf Artisanal/Indie – inklusive frischer Einblicke in Handwerk, Rohstoffe und wie kleine Häuser große Charakterdüfte bauen.


DISCLAIMER:


In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

🧪 Samples testen … schon wieder!

🧪 Samples testen … schon wieder!

Alexander Weisser und Max Wegen