#001 Philipp's Hang zu französischen Karambolagen
Description
Vorhang auf für "Start.Stop.Motion" - in Folge 1 mit Philipp Seefeldt.
Ihr erfahrt, wie sein ganz persönlicher Weg zu Stop Motion war, wie er zu 43 Karambolage-Filmen kam (bis jetzt) und was für ihn die Faszination Stop Motion ausmacht.
Vielen Dank lieber Philipp, dass du zu Gast warst - es war sau spannend, dir zu lauschen!
Mein Wort zum Pod: "found footage" - bei allem, was mir seit unserem Gespräch unter die Nase kommt, frage ich mich, was ich daraus werkeln könnte 😊.
Sound Bites, auf die Ihr Euch freuen könnt:
- "Das hat mich total verzaubert."
- "Das ist so ein unglaublich warmes Gefühl."
- "Luxury kills creativity."
- "Das kam wohl sehr gut an."
- "Ich mache einfach das, was ich im Kopf hab."
- "Das gehört nämlich auch dazu."
- "Das sieht schon alles eh zu perfekt aus."
- "Ich liebe das, wenn man Fingerabdrücke sieht."
Mehr über Philipp Seefeldt findet Ihr auf seiner Website oder Instagram: https://philippseefeldt.myportfolio.com
www.instagram.com/philippseefeldt
Der Regisseur Michel Gonry hat u.a. die Filme "Vergissmeinnicht" und "Science of Sleep" verantwortet und zahlreiche weitere Musikvideos gemacht. https://www.imdb.com/de/name/nm0327273/?ref_=ext_shr_lnk
Und wir haben über die Nadelfilz-/Woll-Stop Motion Filme gesprochen, z.B. von Andrea Love - https://www.andreaanimates.com/
Timestamps:
00:00 Einführung in die Welt der Stop-Motion
02:56 Der magische Moment der Stop-Motion
06:01 Die Definition von Stop-Motion
09:08 Kreativität durch Begrenzungen
11:55 Der Werdegang zum Stop-Motion-Künstler
17:04 Die Bedeutung des Studiums für die Kreativität
26:00 Die Herausforderungen des kreativen Alltags
28:47 Kreativität durch Kinderaugen
31:00 Der Einstieg in die Animationswelt
35:59 Die Entwicklung von Karambolage-Projekten
38:29 Der Produktionsprozess bei Karambolage
50:59 Technik und Software in der Animation
56:26 Die Kunst der Bewegung und Einfachheit
01:01:43 Ästhetik der Unvollkommenheit
01:05:15 Realität vs. Abstraktion in der Animation
01:07:40 Inspiration aus dem Alltag
01:12:17 Herausforderungen in der Werbewelt
01:17:06 Ein Plädoyer für Stop-Motion
01:21:58 Leidenschaft in der Stop-Motion-Animation