004 - Simone Borchardt I Gespräch mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion
Description
Eigenverantwortung, Regulierungswahn, Komfortzone, Mut und Menschlichkeit: Das sind die Begriffe, die sich durch Simone Borchardts Aussagen zum Thema Zukunft der Pflege ziehen. Genau so finden sie sich in ihrer Biographie wieder. "Es gibt Lösungen sowohl für die Krankenversicherung als auch für die Pflegeversicherung", sagt Simone Borchardt, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU Fraktion im Bundestag und Mitglied der Bund-Länder-Kommission für die Pflegeversicherung. "Man muss jetzt nur mutige Entscheidungen treffen und aufhören so zu tun als ob alles in Ordnung wäre. Das ist es nämlich nicht".
Resigniert ist die Abgeordnete aus Mecklenburg allerdings gar nicht. Im Gegenteil. "Wir haben die Ressourcen, wir können gute Versorgung und Bezahlbarkeit auch für die jüngere Generation sicherstellen", davon ist sie nach über 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Positionen der Barmer-Krankenkasse und schließlich als Geschäftsführung eines Trägers in der Langzeitpflege überzeugt. Doch es sei jetzt "unabdingbar", die Komfortzone zu verlassen und den Fokus von den reinen Eigeninteressen jeder einzelnen Gruppe auf die der Menschen zu verschieben.
Mutig ist sie selbst auf jeden Fall, wenn sie offen über ihre Visionen spricht: "Bei der Personalbemessung bin ich ganz anders aufgestellt", sagt sie. Ihre Mutter lebt in einer Pflege-WG, ohne jede stationären Personalvorgaben. "Ich bin davon total begeistert". Wieso sollte das nicht überall so funktionieren, fragt sie. "Ich will auf jeden Fall, wenn es notwendig sein sollte, in so einer kleinen Wohngemeinschaft leben, gerne auch mit mehreren Generationen.