#01 Welche „Future Skills“ brauchen unsere Kinder, damit sie die Welt von morgen mitgestalten können?
Description
In unserem ersten Interview sprechen wir mit Wibke Matthes, Direktorin des Zentrums für Schlüsselqualifikationen an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. Wir erläutern zusammen alles rund um das Thema „Future Skills“ und klären, vor welchen Herausforderungen heranwachsende Kinder und Jugendliche im 21. Jahrhundert stehen.
Diese Antworten erhältst auf folgende Fragen in dieser Episode:
• Was braucht es, damit Kinder die Zukunft mitgestalten können?
• Welche Werte und welche Haltung sind prägend?
• Welches „Lernen“ müssen wir Kindern beibringen?
• Warum sind „21th Century Skills“ so wichtig?
• Kann Kreativität erlernt werden?
• Warum kommen wir mit Wissen nicht mehr weiter?
• Wie kommen wir ins Machen und ins Handeln?
• Wie können wir für Kinder nachhaltig neue Perspektiven schaffen?
Diese Folge war für uns inspirierend und Mut machend.
Jetzt seid ihr dran! Sendet uns gerne Eure Fragen und Anregungen per Mail an hello@pxpembassy.org und folgt uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn.
Wir freuen uns auf dich! PxP, Fetsum & Teddy
Alle Links zu unserem wunderbaren Gast Wibke Matthes:
www.zfs.uni-kiel.de und https://kompetenzdock.de/
Profile: linkedin.com/in/wibke-matthes-a44a9490 , https://www.facebook.com/wibke.matthes













