016: Feed Up, Feed Back, Feed Forward oder: wie wir das Umfallen verhindern
Description
Rückkopplungsmechanismen sind physiologisch gänzlich gewöhnliche Prozesse, die dem Systenmerhalt dienen, jedoch tun wir uns in der Bildung oft schwer, entsprechend wertschätzend-konstruktives Feedback zu geben. Obwohl die andauernde Hattie-Studie Feedback mit hoher Effektstärke belegt und es auch im digitalen Bereich eine Vielzahl an summativen oder formativen Feedbackmöglichkeiten gibt, erhalten SchülerInnen oder LehrerInnen zu selten das Feedback, das eine Weiterarbeit lernwirksam möglich macht.
Wir sprechen über die Bedeutung von Feedbacks, aber auch über die Hemmungen auf LehrerInnenseite, sich Feedback geben zu lassen (Angstbegriff: Hospitation).
Vielleicht können wir als Lehrkräfte durch unsere eigene Bereitschaft und Offenheit für kollegiale Rückmeldungen vorbildhaft sein für eine Feedbackkultur unter und mit SchülerInnen.
Wir freuen uns über, Achtung Wortwitz: Feedback, an: lehrenlernenpodcast@gmail.com




