DiscoverMedien! Vielfalt! Thüringen!#016 „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“
#016 „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“

#016 „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“

Update: 2023-02-07
Share

Description

Dr. Kramp stellt die 2022 veröffentlichte Studie „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“ vor in der er gemeinsam mit Dr. Stephan Weichert analysiert inwiefern „qualifizierte Informationen von Nutzenden mitunter nicht erkannt oder mit ungeprüften Quellen verwechselt“ werden. Zudem haben sie festgestellt, dass psychische Belastungen durch die aktuelle Krisen- und Kriegssituation verstärkt zutage treten. Ein zentrales Ergebnis: Viele Befragte sorgen sich angesichts von Krieg, Pandemie und Klima um ihre Zukunft, sind überfordert oder teilweise emotional ausgebrannt. Die qualitativen Befragungsergebnisse legen zudem nahe, wie angesichts von Desinformation, dem wachsenden Suchtpotenzial und verwahrlosten Diskursen in sozialen Medien die Balance zwischen Online- und Offline-Welt gelingen kann. Die Autoren fordern eine „breite Diskussion über die Insuffizienz und Unzulänglichkeiten digitaler Mediennutzung“.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#016 „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“

#016 „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“

Thüringer Landesmedienanstalt