Discoverupcoming architects / Architektur + Architekturstudium025 Graue Energie - der CO₂-Rucksack der Gebäude
025 Graue Energie - der CO₂-Rucksack der Gebäude

025 Graue Energie - der CO₂-Rucksack der Gebäude

Update: 2025-06-15
Share

Description

Bevor im Gebäude die erste Kilowattstunde Strom fließt oder die Heizung anspringt, wurde längst Energie verbraucht – gewaltige Mengen davon. Diese „graue Energie“ steckt in jedem Ziegel, in jedem Fensterrahmen und jeder Schraube.

In dieser Folge spreche ich über:- Was graue Energie eigentlich ist – und warum sie oft übersehen wird- Warum ein energieeffizientes Gebäude nicht automatisch klimafreundlich ist- Wie Herstellung, Transport, Bauweise und Lebensdauer die Klimabilanz eines Hauses massiv beeinflussen- Ob es überhaupt „gute“ oder „schlechte“ Baustoffe gibt – oder ob das nur Greenwashing ist- Warum Umbauen oft radikal nachhaltiger ist als Neubauen- Und weshalb graue Energie kein Trendthema ist – sondern eine unumstößliche Tatsache

Ob Architekt:in, Bauherr:in oder einfach klima-interessiert – diese Folge hilft dir, Gebäude neu zu denken. Denn die entscheidenden CO₂-Emissionen entstehen oft lange, bevor du die Tür öffnest.


ÖKOBAUDAT: https://www.oekobaudat.de/no_cache/datenbank/suche.html


Folge dem Podcast, wenn…

…du mehr über die Architektur lernen möchtest und 

…wenn dich Fakten, Erfahrungen und Tipps über das Architekturstudium interessieren!


Ich würde mich SEHR freuen, wenn Du diesen Podcast bewertest wenn er dir gefällt, damit ihn noch mehr Menschen erreicht !

Für weiteren Content, Anregungen, Feedback:

Instagram: https://www.instagram.com/upcomingarchitects/

TikTok: https://www.tiktok.com/@upcomingarchitects/⁠


Für Anfragen: info@upcomingarchitects.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

025 Graue Energie - der CO₂-Rucksack der Gebäude

025 Graue Energie - der CO₂-Rucksack der Gebäude

Nicole Roman