DiscoverBerlin Business Podcast04 Wie verändern Berliner Startups unsere Einkaufsgewohnheiten?
04 Wie verändern Berliner Startups unsere Einkaufsgewohnheiten?

04 Wie verändern Berliner Startups unsere Einkaufsgewohnheiten?

Update: 2022-07-06
Share

Description

Berlin Business Podcast

In der vierten Folge des Berlin Business Podcasts fokussiert sich Lukas Breitenbach auf Startups, die Berlin neue Einkaufsmöglichkeiten bescheren. Diese sind auch bekannt als Q-Commerce Unternehmen. Davon gibt es mittlerweile einige in Berlin: Flink, Gorillas oder Getir. Anbieter wie diese bringen Einkäufe per E-Bikes oder E-Scooter in etwa zehn Minuten bei den Bestellerinnen und Bestellern vorbei. Welche Herausforderungen stecken für diese Startups (in Berlin) dahinter und wie ticken solche Unternehmen? Außerdem: Wie verändert sich das Konsumverhalten der Berliner*innen durch die neuen Lieferdienste? Zu Gast ist Sven-Joachim Irmer, Head of Government Relations von Getir. Außerdem klären wir, wie Berlin Partner das Verständnis für neuere Geschäfstmodelle und die dazugehörgen Unternehmen in den 12 Berliner Bezirken fördert. Dazu liefert Jan Berewinkel, Head Of Business Services Berlin Districts & Startups bei Berlin Partner Input.


Links:
Host Lukas Breitenbach:
https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach/


Gast Sven-Joachim Irmer: https://www.linkedin.com/in/sven-joachim-irmer-9485b25a


https://getir.com/de/


Gast Jan Berewinkel: https://www.linkedin.com/in/jan-berewinkel-979912135/


https://www.businesslocationcenter.de/wirtschaftsstandort/berlin-im-ueberblick/berliner-bezirke

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

04 Wie verändern Berliner Startups unsere Einkaufsgewohnheiten?

04 Wie verändern Berliner Startups unsere Einkaufsgewohnheiten?

Berlin Partner