#051 Das Familienhörbuch: Alles, was eine Stimme hat, überlebt – Interview mit Judith Grümmer
Description
In dieser Podcastfolge ist Judith Grümmer zu Gast. Sie ist Hörfunkjournalistin und die Gründerin des Familienhörbuchs, über das wir in dieser Folge sprechen. Das Familienhörbuch ist die mit eigener Stimme erzählte Lebensgeschichte von unheilbar erkrankten Eltern, die mindestens ein minderjähriges Kind haben.
Ziel ist, dass die Familienhörbücher ein Leben lang Antworten geben können - denn die Kinder werden auch irgendwann erwachsen und haben dann andere Fragen. Insgesamt geht es darum, was die Eltern dem Kind oder den Kindern hinterlassen möchten. Es werden Fragen wie „welche Musik hast du gerne gehört?“ oder „Wie warst du als Kind?“ in dem Hörbuch beantwortet.
Die Eltern erzählen im Familienhörbuch ihre Lebensgeschichte und werden dabei von einem Team aus speziell für die Biografiearbeit ausgebildeten Journalisten begleitet. Zusätzlich werden auch Geräusche und Musik eingearbeitet, um quasi ein Kino im Ohr zu kreieren. In unserem Gespräch berichtet Judith auch, wie der Entstehungsprozess eines Familienhörbuchs aussieht und welche Schritte beachtet werden müssen.
Das Familienhörbuch ist für die betroffenen Familien kostenlos. Daher ist das Familienhörbuch gGmbH auf Spenden angewiesen, um weitere Hörbücher erstellen zu können. Wenn auch du dich beteiligen möchtest, kommst du hier zum Spendenprojekt: www.familienhoerbuch.de/spendenprojekte
Wie findest du die Idee eines Familienhörbuchs? Schau gerne mal auf meinem Instagram-Account @palliativ.detektiv vorbei und teile deine Gedanken unter dem neuen Beitrag.
Website Familienhörbuch: www.familienhoerbuch.de
Hier kannst du fürs Familienhörbuch spenden: www.familienhoerbuch.de/spendenprojekte
Musik: www.adrian-karperien.de





