DiscoverPfoten Academy Podcast - Für Hundebesitzer und die, die es werden wollen053: Lösungsorientiertes Training bedeutet Ursachen erkennen – nicht Symptome kaschieren
053: Lösungsorientiertes Training bedeutet Ursachen erkennen – nicht Symptome kaschieren

053: Lösungsorientiertes Training bedeutet Ursachen erkennen – nicht Symptome kaschieren

Update: 2025-06-02
Share

Description

Viele Hundetrainer behandeln Symptome – aber keine Ursachen.
  • Ein Hund bellt? Wird unterbrochen.
  • Ein Hund zieht an der Leine? Da hilft ein Ruck.
  • Ein Hund schnappt? Maulkorb drauf – fertig.
Falsch gedacht.

In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum du als Trainer in die Tiefe schauen musst
✅ Was echtes lösungsorientiertes Arbeiten ausmacht
✅ Warum Analyse, Anamnese und Kommunikation wichtiger sind als der „schnelle Trainingsplan“
✅ Und wie du lernst, nachhaltig mit Mensch & Hund zu arbeiten – statt nur kurzfristige Wirkung zu erzielen

Wenn du lernen willst, wie Kommunikation mit Hunden wirklich funktioniert, dann sichere dir jetzt deinen Platz in unserem Praxis-Seminar (klicke hier)

Lade dir unseren kostenlosen Step-by-Step-Fahrplan herunter und teste, ob der Beruf Hundetrainer zu dir passt. Den Link findest du hier: (klicke hier) 

Du willst direkt mit uns persönlich sprechen und schauen, ob wir und unsere Ausbildung zu dir passen? Dann vereinbare dir doch ganz unverbindlich ein kostenloses Kennenlerngespräch (klicke hier) 
 
Shownotes:
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

053: Lösungsorientiertes Training bedeutet Ursachen erkennen – nicht Symptome kaschieren

053: Lösungsorientiertes Training bedeutet Ursachen erkennen – nicht Symptome kaschieren

Sabrina & Alex Bamba | Pfoten Academy