DiscoverFührungs-Nuggets to go | Wissenswertes & Praktisches rund um das Thema Führung#054 | Die Macht der Worte: Warum 'Gleichzeitig' stärker ist als 'Aber'
#054 | Die Macht der Worte: Warum 'Gleichzeitig' stärker ist als 'Aber'

#054 | Die Macht der Worte: Warum 'Gleichzeitig' stärker ist als 'Aber'

Update: 2025-09-02
Share

Description

Vom Stolperstein zum Türöffner: Bessere Gesprächsführung im Alltag

In dieser Episode erfährst du,



  • Warum das Wort "aber" oft eine einschränkende oder konfrontative Wirkung hat.

  • Wie "aber" das vorher Gesagte abwerten oder entwerten kann.

  • Beispiele aus dem Alltag, wie "aber" in verschiedenen Situationen wirkt (z.B. im Arbeitskontext oder in Beziehungen).

  • Warum das Ersetzen von "aber" durch "und" oder "gleichzeitig" die Qualität von Gesprächen verbessert.

  • Wie du das Bewusstsein für den eigenen Gebrauch von "aber" schärfen kannst.

  • Wie du "aber" konsequent durch "und" oder "gleichzeitig" ersetzt, um positivere Beziehungen aufzubauen.

  • Wie die Veränderung des Sprachgebrauchs auch eine innere Veränderung bewirken kann.

  • Wie du "und" nutzen kannst, um unterschiedliche Meinungen und Perspektiven nebeneinander stehen zu lassen.

  • Drei konkrete Tipps, wie du "aber" in deiner Kommunikation vermeidest.

  • Wie du die positiven Effekte des neuen Sprachgebrauchs feiern kannst.


Dr. Christina Fritz, Führungskräfte-Coach und Teamtrainerin, Praxisbetriebswirtin, Zahnärztin



Eva Walling, Supervisorin, Coach, Trainerin, Diplom-Kauffrau


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#054 | Die Macht der Worte: Warum 'Gleichzeitig' stärker ist als 'Aber'

#054 | Die Macht der Worte: Warum 'Gleichzeitig' stärker ist als 'Aber'

Dr. Christina Fritz und Eva Walling