DiscoverSchalomräume aufspannen08 Wo und wann Schalomräume entstehen | Von Wolken, Seifenblasen und Schwungtüchern
08 Wo und wann Schalomräume entstehen | Von Wolken, Seifenblasen und Schwungtüchern

08 Wo und wann Schalomräume entstehen | Von Wolken, Seifenblasen und Schwungtüchern

Update: 2025-04-24
Share

Description

Schalom hat nichts mit einer passiven, gelangweilten Ruhe zu tun. Ganz im Gegenteil: Schalom ist dynamisch, pulsierend und lebensfördernd. In dieser Episode geht es darum, das Phänomen von Schalomräumen mit Bildern aus der heutigen Zeit zu beschreiben. Und ein genaueres Verständnis davon zu bekommen, wo und wann sich Schalomräume ereignen können. Die Herausforderung besteht darin, ein Themenfeld, das unter den Überschriften „Frieden“ und „Reich Gottes“ vielen als allzu bekannt vorkommt, erneut zu entdecken.





00:00 Das Was, das Wo und das Wann kompakt erklärt
02:48 (1) Was ist Schalom?
04:49 Fingerprints of Fire – Footprints of Peace
06:04 Schalom als Energiefeld des Lebens
07:24 Schalom als Beziehungsgeschehen
10:14 (2) Welche Bilder sind treffend?
10:33 Schalomräume als Wurfzelte
11:19 Schalomräume als Wolken und Aufwindfelder
14:06 Schalomräume als kunstvolle Seifenblasen
15:46 Schalomräume als Schwungtücher
17:35 (3) Was meint der Begriff „Raum“?
22:17 (4) Wo können Schalomräume entstehen?
24:32 (5) Wie groß können Schalomräume werden?
26:08 (6) Wann können Schalomräume entstehen?
28:26 (7) Wie lange dauern Schalomrräume an?
30:32 (8) Wie lassen sich Schalomräume stabilisieren?
32:57 Gastgeber:in für Gottes Schalom werden

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

08 Wo und wann Schalomräume entstehen | Von Wolken, Seifenblasen und Schwungtüchern

08 Wo und wann Schalomräume entstehen | Von Wolken, Seifenblasen und Schwungtüchern

Jens Stangenberg