DiscoverTonspur BUCHKULTUR10 Jens Wietschorke: Wien – Berlin. Zwischen Klischee und Wirklichkeit
10 Jens Wietschorke: Wien – Berlin. Zwischen Klischee und Wirklichkeit

10 Jens Wietschorke: Wien – Berlin. Zwischen Klischee und Wirklichkeit

Update: 2024-06-13
Share

Description

Das langsame, gemächliche Wien und das schnelle, atemlose Berlin? Jens Wietschorke hat beides erlebt, hat in beiden gelebt und sich nun in der »goldenen Mitte« niedergelassen, er wohnt mittlerweile in München. Und wie es sich für einen empirischen Kulturwissenschaftler gehört, mündeten seine daraufhin entstandenen wissenschaftlichen Forschungen in einem Buch, das der Ambivalenz dieser beiden Großstädte nachspürt: »Wien – Berlin. Wo die Moderne erfunden wurde« (Reclam, 2023) wurde unter drei anderen mit dem Preis des »Wissenschaftsbuch des Jahres« ausgezeichnet. Darin geht er dem Narrativ beider Städte – vor allem in den Schlüsseljahren zwischen 1870 und 1939 – nach und untersucht das Spannungsfeld von Klischees und Wirklichkeit. In der neuen Folge Tonspur BUCHKULTUR sprechen wir mit dem Autor über diese Verschiedenheiten der beiden Städte und darüber, wie seine eigene Vita seine Forschung beeinflusst hat.


Jens Wietschorke, geb. 1978, ist Kulturwissenschaftler und lehrt am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München. Bei Reclam erschien zuletzt sein Band »1920er Jahre. 100 Seiten«.


Transkript


Mehr von BUCHKULTUR:


www.buchkultur.net


Facebook


X


Instagram

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

10 Jens Wietschorke: Wien – Berlin. Zwischen Klischee und Wirklichkeit

10 Jens Wietschorke: Wien – Berlin. Zwischen Klischee und Wirklichkeit

BUCHKULTUR VerlagsgesmbH.