#104 Nachrichten für Deutschlernende vom 15. August 2025
Description
Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 15 . August 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
✔ Pilotprojekt in Kassel: Finanzamt übernimmt Steuererklärung für Bürger.✔ Amazonas verliert seit 1985 Naturfläche größer als Spanien.✔ Betrüger nutzen gefälschte Günther-Jauch-Videos für Krypto-Werbung.✔ Kein Durchbruch bei UN-Verhandlungen für globales Plastikabkommen.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 15. August 2025.
Kassel: Finanzamt füllt Steuererklärung aus
In Kassel startet ein besonderes Pilotprojekt: Das Finanzamt übernimmt für Bürger die Einkommensteuererklärung für 2024.
Die Hessische Steuerverwaltung nennt das einen wichtigen Schritt zur Entbürokratisierung.
Wenn das Projekt erfolgreich ist, soll es in ganz Hessen eingeführt werden.
Hessens Finanzminister Alexander Lorz sagt: „Die Steuer macht jetzt das Amt – davon dürften viele träumen.“
Amazonas verliert Fläche größer als Spanien
Im brasilianischen Amazonasgebiet sind seit 1985 rund 52 Millionen Hektar Natur zerstört worden – mehr als die Fläche Spaniens.
Die meiste Abholzung hat zwischen 1995 und 2004 stattgefunden. In den letzten zehn Jahren hat sich der Verlust durch Klimafolgen, Waldschäden und Landwirtschaft wieder beschleunigt. Der Anteil unberührter Natur in Brasilien ist von 80 Prozent im Jahr 1985 auf 65 Prozent im Jahr 2024 gesunken.
Betrüger locken mit gefälschten Jauch-Videos
Online-Betrüger nutzen gefälschte Fotos und Videos von Prominenten wie Günther Jauch, um für Krypto-Investments zu werben. Jauch geht juristisch dagegen vor, oft ohne Erfolg, da die Täter im Ausland sitzen.
KI erleichtert das Erstellen realistischer Deepfakes, besonders von bekannten Personen.
Experten raten, bei Online-Investitionen kritisch zu prüfen, ob Angebot und Absender vertrauenswürdig sind.
Kein Durchbruch beim globalen Plastikabkommen
Nach drei Jahren Verhandlungen hat die UN-Konferenz in Genf kein Abkommen gegen Plastikmüll erreicht.
Mehr als 100 Staaten, darunter Deutschland und die EU, wollten die Plastikproduktion stark begrenzen und Einwegplastik verbieten.
Ölproduzenten wie Saudi-Arabien, Iran und Russland haben das abgelehnt.
Das war’s für heute. Schön, dass ihr dabei wart. Bis morgen!
#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Kassel #Amazonas #GüntherJauch #Plastik