#109 Nachrichten für Deutschlernende vom 25. August 2025
Description
Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!
Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 25 . August 2025.
Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!
Themen heute:
✔ Emine Erdogan bittet Melania Trump um Hilfe für Kinder im Gazastreifen.
✔ Israel greift Ziele der Huthi-Miliz im Jemen an – viele Tote auch in Gaza.
✔ Taifun „Kajiki“ bedroht Vietnam – über 500.000 Menschen sollen evakuiert werden.
✔ Kanzler Merz warnt: Sozialstaat wird unbezahlbar – Experten fordern Reformen.
Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!
🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!
Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 25. August 2025.
Emine Erdogan bittet Melania Trump um Hilfe
Emine Erdogan, die Frau des türkischen Präsidenten, hat einen Brief an Melania Trump geschrieben. Sie fordert die First Lady der USA auf, sich für Kinder im Gazastreifen einzusetzen. Erdogan erinnert daran, dass Trump schon Kinder im Ukraine-Krieg unterstützt hat. Nun bittet sie, auch an die Kinder in Gaza zu denken und an Israels Ministerpräsidenten zu schreiben. Die Beziehungen zwischen der Türkei und Israel bleiben angespannt.
Israel greift Ziele im Jemen an
Die israelische Luftwaffe hat Ziele der Huthi-Miliz im Jemen angegriffen. Dabei wurden nach Angaben des Militärs wichtige Kraftwerke und eine militärische Anlage getroffen. Gleichzeitig meldet der palästinensische Zivilschutz mindestens 42 Tote bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen.
Taifun „Kajiki“ bedroht Vietnam
In Vietnam wird die Evakuierung von mehr als einer halben Million Menschen vorbereitet. Betroffen sind über 150.000 Haushalte in vier Küstenprovinzen. Grund ist der nahende Taifun mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometern pro Stunde. Behörden erwarten starken Regen und Überschwemmungen. In mehreren Regionen dürfen Boote nicht auslaufen. Auch auf der chinesischen Insel Hainan wurden bereits über 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht.
Merz schlägt Alarm: Sozialstaat unbezahlbar!
In Deutschland steigen die Kosten für Rente, Pflege, Gesundheit und Bürgergeld stark. Politiker wie Bundeskanzler Friedrich Merz und Experten diskutieren über Reformen. Fachleute schlagen längeres Arbeiten, höhere Eigenanteile bei Gesundheitskosten und Änderungen beim Bürgergeld vor. Außerdem sollen mehr Menschen in Arbeit gebracht werden. Ohne neue Regeln drohen höhere Belastungen für den Staat und für die Steuerzahler.
Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören und bis morgen.
#nachrichtenfürdeutschlernende#Deutschlernen #Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Erdogan #Trump #Israel #Jemen #Vietnam #Merz #Sozialstaat