DiscoverDie Rückspultaste109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung
109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung

109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung

Update: 2025-03-21
Share

Description

Die neunte Ausgabe der Lichtrouten, dem internationalen Festival für Licht- und Medienkunst im öffentlichen Raum, läuft in Lüdenscheid. Vom 20. bis 29. März 2025 sind in den Abendstunden dreißig Lichtkunstwerke über die Innenstadt verteilt zu sehen. Rückspul-Orte wie der vergammelnde Knödler-Bau werden von den sogenannten Young Masters erobert – die Fassaden der Betonsünden Sauerland- und City-Center verwandeln sich – das Wellenbad erwacht als hypnotischer Ort – und viele tausend Menschen sind im bei Dunkelheit normalerweise ausgestorbenen Lüdenscheid unterwegs. Die Nacht ist voller Kunst und Leben. Vor elf Jahren war Sebastian bei der vorletzten Edition des Festivals als Stadtführer unterwegs – jetzt endlich wieder. Im Werkstattgespräch mit Simon gibt er einen Rückblick und beleuchtet seine ganz persönliche Geschichte mit den Lichtrouten. Außerdem im Interview: Journalist und Licht-Blogger Wolfgang Teipel, Lichtrouten-Kuratorin Bettina Pelz und Thomas Meermann, Möglichmacher der ersten Stunde. Fortsetzung folgt in einer Woche. Bis dahin: Kommt nach Lüdenscheid zu den Lichtrouten!

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung

109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung

Sebastian Göttling