DiscoverNachrichten für Deutschlernende#115 Nachrichten für Deutschlernende vom 09. September 2025
#115 Nachrichten für Deutschlernende vom 09. September 2025

#115 Nachrichten für Deutschlernende vom 09. September 2025

Update: 2025-09-101
Share

Description

Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!


Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom ​09. September 2025.


Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!


Themen heute:

– Osnabrück: Mann vier Tage im Aufzug eingesperrt – Polizei rettet ihn in letzter Minute.


– Studie: Frauen machen sich mehr Sorgen um Rente und Altersarmut als Männer.


– Nepal: Regierung hebt umstrittenes Social-Media-Verbot nach Protesten auf.


– IAA 2025: Immer mehr chinesische Aussteller – deutsche Autoindustrie verliert an Stärke.


Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!



🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!



Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 9. September 2025.


Mann vier Tage im Aufzug eingesperrt


In Osnabrück ist ein Mann Mitte 70 vier Tage lang in dem Fahrstuhl seines Wohnhauses eingesperrt gewesen. Er hat weder Wasser noch Essen bei sich gehabt, und auch der Notrufknopf hat nicht funktioniert – Grund war eine defekte Sicherung. Da er kein Handy dabeigehabt hat, konnte er niemanden um Hilfe rufen.

Der Mann ist gerettet worden, weil sein Sohn die Polizei alarmiert hat. Als die Beamten das Haus betreten haben, haben sie eine schwache Stimme aus dem Aufzugsschacht gehört und den Mann befreit. Der Mann war sehr schwach und hatte großen Durst. Er ist sofort ins Krankenhaus gekommen.

Einige Wochen später hat er sich bei seinen Rettern bedankt und sie zu einer Tasse Kaffee eingeladen.



Frauen machen sich mehr Sorgen um die Rente


Eine neue Studie zeigt: Viele Frauen in Deutschland sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft. Mehr als die Hälfte würde gerne mehr Geld sparen, kann es sich aber nicht leisten. Über ein Viertel der Frauen hat Angst vor Armut im Alter.

Männer sehen den Ruhestand etwas positiver: 51 Prozent freuen sich darauf, bei Frauen sind es 47 Prozent. Außerdem sparen 36 Prozent der Frauen gar nicht für die Rente, bei Männern sind es 34 Prozent.

Das zeigt: Vor allem Frauen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft.



Nepal hebt Social-Media-Verbot auf


In Nepal hat die Regierung ein Verbot von sozialen Medien aufgehoben. Das Verbot hatte seit einer Woche für 26 Plattformen gegolten. Ziel war es, die Anbieter zur Registrierung und staatlichen Kontrolle zu zwingen.

Doch die Entscheidung hatte große Proteste ausgelöst. Tausende, vor allem junge Menschen, waren auf die Straße gegangen. Bei Zusammenstößen mit der Polizei sind 19 Menschen getötet und über 100 verletzt worden.



Immer mehr chinesische Firmen auf der IAA 2025


Zur Automesse IAA 2025 kommen so viele Unternehmen wie nie zuvor. Insgesamt nehmen 748 Aussteller teil, mehr als die Hälfte davon aus dem Ausland – darunter immer mehr Firmen aus China.

Das zeigt, dass die Messe internationaler wird, während die deutsche Autoindustrie im weltweiten Markt an Stärke verliert, besonders in China.

In Deutschland haben chinesische Autos bisher nur einen kleinen Anteil. Doch ihre Zulassungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.



Das war’s für heute mit den Nachrichten. Danke fürs Zuhören und bis morgen.




#Deutschlernen #Nachrichten #EinfachDeutsch #Osnabrück #Rente #Nepal #IAA #Autoindustrie



Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#115 Nachrichten für Deutschlernende vom 09. September 2025

#115 Nachrichten für Deutschlernende vom 09. September 2025

Deutsch lernen durch Hören