#119 Fearless New Men — Interview mit Jacomo Fritzsche — Purpose Driven Men über Männer, Verbundenheit, Verletzlichkeit
Description
Jacomo Fritzsche hat sich wissenschaftlich damit befasst, wie sich Achtsamkeitsmeditation mit nachhaltigem Konsumverhalten zusammen ausgeht. Er hat sich viele Jahre lang damit beschäftigt, das Thema Achtsamkeit, Stress und mentale Gesundheit in die Unternehmenswelt zu tragen. Vor etwas über zwei Jahren hat er mit seinem Co-Gründer Meik Schwalm das Projekt Purpose driven Men ins Leben gerufen, mit dem sie gemeinsam das Thema neue Männlichkeit in die Unternehmenswelt bringen.
Es gibt keine andere Möglichkeit als einen radikalen Wandel
Neues Arbeiten und neue Männlichkeit sind Buzzwords – besonders in den sozialen Medien. Stellt sich die Frage: Leben wir den Wechsel wirklich oder ist das noch im Bereich von Grasroot, wo es im ganz Kleinen beginnt und wir hoffen, dass sich daraus etwas entwicklen wird?
„Wir nehmen diesen Podcast kurz nach der weltweiten Klimakonferenz auf und ich glaube tatsächlich, dass es keine andere Möglichkeit gibt, um wirklich unser Überleben auf dieser Erde zu sichern, als radikal neue Wege des Wirtschaftens und der Klimaneutralität nach vorne zu bringen,” sagt Jacomo Fritzsche , Coach im Bereich Mindfulness und Stressmanagement sowie Mitbegründer der Purpose driven Men.
„Ich glaube, dass es enormen Wandel braucht, wenn wir die Ziele erreichen wollen, die es zu erreichen gilt und finde es auch auf der Ebene der Geschlechterrollen interessant. Es geht um das Mindset, in dem wir traditionell sozialisierten Männer leben – und ich schließe mich da mit ein, weil es mich ja auch geprägt hat. Ich habe mindestens zwölf Filme mit Arnold Schwarzenegger geguckt, wo eine limitierte Männlichkeit vorgegaukelt wurde, die mich auch geprägt hat.“
„Wenn wir hinschauen, sehen wir natürlich Männer mit viel mehr Privilegien als Frauen, als Transmenschen, als viele andere auf diesem Planeten. Und gleichzeitig gibt es in Deutschland eine ganz bedrückende Zahl: Dreiviertel aller Selbstmorde werden von Männern begangen. Die traurigen Hard Facts zeigen, dass ein enormer Leidensdruck besteht. Es ist wichtig zu verstehen: Wenn wir von neuer Männlichkeit sprechen, geht es natürlich darum, eine geschlechtergerechte Gesellschaft zu schaffen, keine Frage. Aber gleichzeitig geht es auch darum, eine neues, Verständnis von Mannsein zu fördern, um auch die Lebensqualität von Männern zu steigern.”
Über die Achtsamkeit zur neuen Männlichkeit
Kein Zweifel, viele Männer sind in den vergangenen Jahren aufgebrochen, um ein neues Selbstbild von Männlichkeit zu finden. Falls es die neue, emanzipierte und geschlechtergerechte Rolle von Männlichkeit bereits gibt, ist der Zugang zu diesem vielleicht paradiesischen Garten der neuen Männlichkeit – gerade im Kontext von Arbeit und Leistung – jedoch gut versteckt.
„Ich glaube, es ist die Achtsamkeit, diesen einen Moment innezuhalten,“ sagt Jacomo Fritzsche. „Achtsamkeit kommt vom Begriff Sati aus dem Indischen und Sati heißt so viel wie ’sich erinnern’. Wenn wir nur mit unserem Kopf, mit unserem kognitiven Verständnis danach suchen, werden wir es nicht finden, weil neue Männlichkeit etwas ist, was ich erfahren muss. Es ist ein verkörpertes Erlebnis. Es ist etwas, wo ich innehalten muss, wo ich meinen Körper spüre, wo ich einen Moment der Ruhe nehme und mir die Frage stelle, was will ich wirklich, wirklich im Leben?“
„Wenn ich die ganze Zeit auf Zack bin, arbeite, schaffe, schaffe, schaffe, wenn ich Workaholic bin, ist mein Gehirn in einem Stresszustand und ich kann gar nicht wirklich spüren, was ich will. Wenn ich einen gewissen Stresspegel aufrechterhalte, ist es wie eine Betäubung und ich kann meinen Körper, meine Gefühle und mich selbst nicht spüren. Ich glaube, die Frage: Was willst du wirklich wirklich? ist die Pforte.
Was willst du vom Leben? Bist du wirklich glücklich? Auch wenn dieses ‚glücklich‘ vielleicht irgendwie plakativ ist, so ist meine Erfahrung, dass materieller Wohlstand nicht richtig erfüllt. Ja, ich glaube tatsächlich, dass das die entscheidende Frage ist, die wir Männer uns stellen müssen, können und sollten.”
** Jacomo Fritzsche **
Die Website von Purpose Drive Men
Jacomo bei LinkedIn
Die Episode mit John Aigner 🔗 bei Apple Podcasts https://bit.ly/fcp_john_61, Google https://bit.ly/fcp_john_61g oder Spotify https://bit.ly/fcp_john_61s
– Medien –
– Medien –
New Work needs Inner Work – Ein Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation von Joana Breidenbach und Bettina Rollow Das Buch über Geniallokal.de



