DiscoverSchuss vorm Buch#120 - Let them... or not!
#120 - Let them... or not!

#120 - Let them... or not!

Update: 2025-11-12
Share

Description

Die Comeback-Folge: die LET THEM THEORIE (Lass sie machen) & wie PR uns manipuliert

Let them…or not?


Schuss vorm Buch – Die Comeback-Folge: Lass sie machen & wie PR uns manipuliert


Nach einer kreativen Pause sind Steffi und Matz zurück und bringen zwei Bücher mit, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten – und am Ende verblüffend gut zusammenpassen. In dieser Folge geht es um Selbstermächtigung, Social-Media-Stress, Beziehungsfragen, Manipulation und die Frage: Wer beeinflusst hier eigentlich wen?


Die besprochenen Bücher:


1. Mel Robbins – Die "LET THEM" THEORIE
Untertitel: Zwei Worte, die dein Leben verändern werden.
Ein motivierendes Selbsthilfebuch, das eine einfache, aber kraftvolle Botschaft verfolgt: Lass sie. Lass andere Menschen tun, denken, meinen, was sie wollen – ohne dich davon herunterziehen zu lassen. Robbins zeigt mit vielen Beispielen aus dem Alltag und ihrem eigenen Leben, wie man sich von Erwartungen lösen, Grenzen setzen und Entscheidungen selbstbestimmt treffen kann. Ob in Beziehungen, im Beruf oder bei Social Media: Wer sich ständig fremdbestimmen lässt, verliert Energie.
Die "Let Them"-Theorie bietet einfache Tools für mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit – inklusive dem berühmten 5-4-3-2-1-Raketenstart am Morgen. Die Essenz: Wer unabhängiger von der Meinung anderer wird, hat mehr Energie fürs eigene Leben.
Perfekt für: Alle, die sich zu sehr von Meinungen anderer leiten lassen, ihren Perfektionismus ablegen wollen und einen klaren, praxisnahen Einstieg in das Thema Mindset suchen.
Bestellen: Let Them Theorie – Mel Robbins - https://tidd.ly/4hWtlb5


2. Edward Bernays – Propaganda: Die Kunst der Public Relations
Das Original erschien 1928 und liest sich heute aktueller denn je. Bernays, ein Neffe von Sigmund Freud, gilt als Begründer der modernen PR und beschreibt in diesem Buch, wie Meinungen in der Masse gebildet, Bedürfnisse erzeugt und Einfluss genommen wird – ohne, dass die Menschen es merken.
Ob Mode, Politik oder Kultur: Bernays zeigt mit verblüffenden Beispielen, wie Public Relations als Werkzeug der Massenbeeinflussung funktioniert. Die zentrale These: Wer Einfluss auf die Führer der Meinung ausübt, beeinflusst ganze Gruppen. Und: Menschen empfinden sich selbst als frei, auch wenn sie in Wahrheit gelenkt werden.
Perfekt für: Leser:innen, die sich für Medien, PR, Psychologie und gesellschaftliche Dynamiken interessieren – oder wissen wollen, wie Meinungen wirklich gemacht werden.
Bestellen: Propaganda – Edward Bernays: https://tidd.ly/47UAFQ6


Weitere Themen dieser Folge:



  • Warum es uns gutgetan hat, mal nicht zu podcasten

  • Wie Stress entsteht, wenn wir alles kontrollieren wollen – und wie wir das loslassen

  • Influencer 1928: Wie Klaviere und Samt durch PR wieder "in" wurden

  • Die Let Them Theorie im Alltag: Gulaschsuppe statt 5-Gänge-Menü, Familienmeinungen aushalten, WhatsApp-Pausen verstehen

  • Wie Museen sich inspirieren lassen sollten, Menschen zu sich zu bringen

  • Freundschaften schließen in der Erwachsenenwelt: Warum Smalltalk der erste Schritt ist

  • Gedanken zur Manipulation in Wahlkampf, Werbung und Alltag
    Keywords (SEO): Selbsthilfe Buch Empfehlung, Let Them Theorie Mel Robbins, Edward Bernays Propaganda, PR Geschichte, Meinungsmache, Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit, Influencer Marketing, Museum Kommunikation, Freundschaften im Erwachsenenalter
    Hashtags:


Ihr habt Büchertipps für uns oder Feedback zur Folge?
Dann schreibt uns: schussvormbuch@gmx.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#120 - Let them... or not!

#120 - Let them... or not!

Matz Kastning Steffi Knebel AudiotexTour