DiscoverDie Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“
#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“

#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“

Update: 2025-06-11
Share

Description

im Gespräch mit Oberstleutnant Michael Krause und Oberstleutnant Sylvia Mehl

Ein halbes Jahr, bevor der Bundestag im Juni 2024 den Beschluss zur Einführung des Nationalen Veteranentages gefasst hat, ist das Veteranenbüro der Bundeswehr in Berlin eröffnet worden: Es ist die zentrale Anlaufstelle für die Veteranen der Bundeswehr, zu denen alle zählen, die seit der Gründung der Streitkräfte der Bundesrepublik im November 1955 gedient haben. Oberstleutnant Michael Krause und seine Stellvertreterin, Oberstleutnant Sylvia Mehl, sind seit der Gründung des Büros in ganz Deutschland und auch im europäischen Ausland unterwegs, um für die Anliegen der Veteranen der Bundeswehr zu werben.
Der Veteranentag, der in diesem Jahr zum ersten Mal am 15. Juni stattfinden wird, ist dabei das stärkste Symbol für die vielen, die in den Streitkräften gedient haben und auch heute dienen. „Der Beschluss des Bundestages hat einen Schub in der Veteranenbewegung ausgelöst. Das ist Wertschätzung für unsere Soldatinnen und Soldaten“, machen Sylvia Mehl und Michael Krause deutlich.


In unserem Podcast „Die Lage“ erzählen sie von den Erlebnissen der ersten eineinhalb Jahre ihrer Arbeit und den Vorbereitungen der mehr als 150 Veranstaltungen zum 1. Veteranentag.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“

#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“

DBwV