DiscoverFiberthermometer (MP3 Feed)#14 – Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick
#14 – Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick

#14 – Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick

Update: 2016-01-02
Share

Description


















































































































In der heutigen Episode geht es um chaotische Ausflüge und natürlich um den Faserverrückten Jahresrückblick 2015.


Fiberthermometer unterwegs



Dies und Das


Der Faserverrückte Jahresrückblick


1. 2015 – das Strick-, Spinn- und Häkeljahr: Was für Herausforderungen hast du gemeistert?  Was waren erstaunliche und erwähnenswerte Projekte?

Es war ein erwähnenswert schmales Jahr, was beendete Strick-Projekte angeht – 4 Paar Socken und zwei Schals. Das ist nicht eben eine reiche Ausbeute.



2. Der Stash 2015: Wie bist du mit deinem Wollvorrat umgegangen? Unter welchem Zeichen stand dein “Stashjahr”, wie hat sich alles entwickelt? Errungenschaften? Abbau-Erfolge?

Keine Ahnung, was es in Zahlen ausmacht – aber obwohl ich fast alle Projekte 2015 aus StashGarn gestrickt habe, habe ich definitiv aufgebaut. Nicht nur, weil zwei Pulliladungen Wolle eingetrudelt sind – für den Daelyn Pullover und für den Seashore Pullover, sondern auch, weil ich Rosy Green Wool entdeckt habe und mich da tüchtig eindecken musste und vor allem, weil ich die Fingern nicht von Fasern lassen konnte.



3. mein Kleiderschrank: Welche Sachen hast du 2015 oft und gerne getragen?

Socken, Socken, Socken. Meine handgestrickten Socken sind in ständiger Rotation zwischen Fuß und Waschmaschine. Und was das schöne ist, sie halten alle durch. Nicht ein einziger Socken hat in 2015 schlapp gemacht. Und besonders stolz bin ich darauf, dass das auch für meine Lieblinge, die handgesponnenen gilt. Besonders, da ich die extra häufig getragen habe – weil ich sie einfach so toll finde.


Außerdem habe ich mich oft in meine Wolltücher gemummelt. In meinen uralten Boneyard-Schal aus Shibui Sock, und meine handgesponnenen Tücher, Daybreak und Naiada.


4. Gemeinsam geht alles besser: Was hast du für Aktionen/-Alongs/Events mitgemacht?

Den sagenhaften Faseradventkalender.



Was waren deine virtuellen und vielleicht auch persönlichen Treffpunkte mit anderen aus der Fasercommunity?


5. Hattest du ein Motto für 2015? Wenn ja, wie lief es damit? Hast du es umgesetzt?


You can’t use up creativity. The more you use, the more you have. – Maya Angelou



6. Was waren die schlimmsten Crafting-Unfälle und Reinfälle?

Das unsägliche Loop-Tuch mit der umklappenden Kante. Ich sprach bereits drüber. Irgendwann in Folge 12 oder auch schon in 11. Da mag ich nicht mehr drüber nachdenken.


7. Lieblings-Designer*in 2015?

Isabelle Krämer – nicht, weil ich schon etwas von ihren Sachen gestrickt hätte, sondern weil von ihr am meisten Pullover auf meine Queue gewandert sind.



8. Song des Jahres?

keiner


9. Buch des Jahres?

Meins. Unseres.


Nein, im Ernst. Wenn dann die da:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#14 – Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick

#14 – Chaos und der Faserverrückte Jahresrückblick

Monika Andrae