#14 Mobiles Office oder „Ich packe meinen Rucksack“ mit next CEO Christian Rosenberger
Description
Im Januar 2019 startete Christian seinen Versuch weitestgehend auf Papier zu verzichten. „Ich muss Dinge aufschreiben und skizzieren - deshalb war für mich klar, dass ich eine echte Alternative für meine Zettelwirtschaft und mein Moleskine-Gekritzel brauche“, so Christian. Nach mehreren Versuchen entschied er sich für ein iPad Pro der 3. Generation. Mit dem Apple Pencil, der App Notability und einem Crashkurs in Sketching veränderte sich seine Art sich Notizen zu machen, oder Konzepte und Ideen zu skizzieren, komplett. Nach 12 Monaten paperless Office, ist sich Christian sicher, hat er 95% weniger Papier verbraucht.
Seit dem Frühjahr 2019 hatte keiner bei next mehr einen festen Arbeitsplatz (Dazu am besten auch mal in Folge 1 reinhören) und Christian nutze das direkt um auf ein mobiles Office umzustellen. Seitdem bringt er alles was er zum Arbeiten benötigt morgens mit ins Büro und nimmt es am Abend auch wieder mit nach Hause.
„Mein Office immer dabei zu haben, macht mich einfach sehr flexibel. Ob von zu Hause, in der Bahn, in einem Co-Working oder wenn es sein muss auch mal im Urlaub - ich habe immer alles dabei und benötige nichts weiter als ein vernünftiges Wifi.“
Mobiles Office: Die Packliste
Sein mobiles Office besteht tatsächlich nur aus einem Rucksack. Das Live-unpacking im Podcast ergab folgende Packliste:
- Rucksack Pingpong Blok Medium (Es sind übrigens nur 30 Liter :-))
- Bose QuietComfort 35 Headphones II
- MacBook Pro
- Ipad Pro, 12,9 Zoll, 3. Generation und Apple Pencil
- Iphone X
- Ladekabel für Laptop, iPhone, Ipdad
- 1 Kugelschreiber :-)
- Geldbeutel
- Sonnenbrille
- Refill Kaffeebecher
- Visitenkartentasche
- Apple Mouse 1 und Ladefläche
- Apple USB Tastatur
- USB Verlängerungskabel
- PowerBank
- Trinkflasche Milky Bottle 720 DGREE
- Vorübergehender Begleiter: Mittagessen YFood
- Vorübergehender Begleiter: Buch Eric Ries, Lean Startup
Die Frage ob man denn ein extremer Nerd sein muss um einen mobilen Office-Ansatz zu fahren verneint Christian entschlossen:
"Ich bin sicherlich sehr offen gegenüber neuen technischen Entwicklungen - aber ein absoluter Pragmatiker. Dinge müssen funktionieren - sonst nervt mich das schnell extrem."
Also am besten einfach selbst ausprobieren. Vielleicht ist es leichter als ihr denkt.
Wie hat euch diese Folge gefallen? Wie immer freuen wir uns über euer Feedback auf unserem Instagram Kanal oder schickt uns eine Whats-App Sprachnachricht an +49 163 9461899.




















