DiscoverSchalomräume aufspannen15 Invertierte Räume und die Zukunft der Kirche | Die Denkfigur der Schalomräume als Gegenentwurf zu einem kosmotheistischen Christentum
15 Invertierte Räume und die Zukunft der Kirche | Die Denkfigur der Schalomräume als Gegenentwurf zu einem kosmotheistischen Christentum

15 Invertierte Räume und die Zukunft der Kirche | Die Denkfigur der Schalomräume als Gegenentwurf zu einem kosmotheistischen Christentum

Update: 2025-07-07
Share

Description

Mit dieser Episode beenden wir unsere gedankliche Reise zum Stichwort „Schalomräume aufspannen“. Was wir miteinander bedacht haben, ist nicht nur eine kleine Korrektur am christlichen Selbstverständnis oder eine weitere Praktik, die es zu erlernen gibt. Wer nach grundlegenden Mustern des heutigen Christentums fragt, stößt auf den mächtigen Einfluss eines uralten, kosmotheistischen Weltbildes. Schalomräume sind ein Gegenentwurf zu dieser Weltsicht. Sie sind eine unscheinbare, aber wirksame Anders-Kultur inmitten einer Gesellschaft, in der es immer stärker um die Dominanz des Stärkeren geht.





00:00 Invertierte Räume und das kosmotheistische Christentum
01:34 1) Den großen Auftrag im Blick behalten
05:29 2) Destruktive Tiefenstrukturen im Kirchenverständnis
06:38 Muster 1: Kirchen-Egoismus
09:03 Muster 2: Missionarische Übergriffigkeit
13:11 Muster 3: Angeblich von Gott gewollte Ordnungen
15:39 Worin gründen sich diese mentalen Muster?
17:26 Was ist (altägyptischer) Kosmotheismus?
20:38 Jesus stand in der prophetischen Tradition
21:44 Das Bittere: Der Rückfall in alte Muster
25:12 Das Christentum reaktiviert den Kosmotheismus
29:03 Besonders frustrierend: Viele wollen es so
31:02 Wenn die Analyse stimmt, würde es manches erklären
33:04 3) Schalomräume als Gegenentwurf zum Kosmotheismus
33:43 (1) Schalomräume sind Binnenräume
37:00 (2) Schalomräume sind offene Innenräume
38:41 (3) Schalomräume sind öffentlich offene Innenräume
40:21 (4) Schalomräume folgen einer invertierten Logik
42:23 (5) Schalomräume werden nicht wie üblich geleitet
45:04 (6) Schalomräume sind wie Christus-Bubbles im großen Ganzen
48:36 (7) Schalomräume speisen sich aus unbegrenzten Energiequellen
52:56 … und jede:r kann sie erleben und initiieren





Materialtipps:





Vortrag: Sind monotheistische Religionen von innen her intolerant und gewalttätig? – Die kultur- und religionswissenschaftliche Diskussion über die sogenannte „Mosaische Unterscheidung“ oder: Warum ein kosmotheistisches Christentum die Jesus-Botschaft grundlegend falsch verstanden und verdorben hat: https://jensstangenberg.de/podcast/vortraege/2024/10/06/sind-monotheistische-religionen-von-innen-her-intolerant-und-gewalttaetig





Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

15 Invertierte Räume und die Zukunft der Kirche | Die Denkfigur der Schalomräume als Gegenentwurf zu einem kosmotheistischen Christentum

15 Invertierte Räume und die Zukunft der Kirche | Die Denkfigur der Schalomräume als Gegenentwurf zu einem kosmotheistischen Christentum

Jens Stangenberg