#17 – Machine Learning in Biotech – Zwischen Innovation und Regulierung
Description
Chancen, Risiken und Zukunftsperspektiven – mit Christof Layher und Carsten Jasper
In dieser Episode von Talking Life Science, dem Experten-Podcast der Aristo Group, spricht Niklas Wörsching, Head of Sales und Leiter des Bereichs IT & Digitalisierung in Deutschland, mit zwei erfahrenen Branchenkennern über die Potenziale und Herausforderungen von Machine Learning in der Biotechnologie und Pharmaindustrie.
Künstliche Intelligenz und insbesondere Machine Learning gelten als Gamechanger für Forschung, Entwicklung und Produktion – von der schnelleren Identifikation neuer Wirkstoffe über vorausschauende Wartung in der Produktion bis hin zur automatisierten Qualitätssicherung. Doch mit dem technologischen Fortschritt wachsen auch die regulatorischen Anforderungen: Wie lässt sich ein System validieren, das sich selbst weiterentwickelt? Und wie können Risiken wie Daten-Bias oder mangelnde Transparenz kontrolliert werden?
Christof Layher, Director Validation Digital Systems bei BioNTech und Carsten Jasper, Senior Director Quality & Risk Management bei Charles River Laboratories und freiberuflicher Unternehmensberater, geben praxisnahe Einblicke in aktuelle Use Cases, regulatorische Hürden und notwendige Veränderungen im Mindset der Branche. Besonders spannend: Der Vergleich zwischen Mensch und Maschine in Bezug auf Blackbox-Entscheidungen – und was das für die Zukunft der Validierung bedeutet.
Themen dieser Folge:
- Machine Learning als Innovationstreiber in Forschung, Entwicklung und Produktion
- Warum Datenqualität über den Erfolg von ML-Projekten entscheidet
- Bias, Blackbox & Validierung – die größten Risiken und wie man ihnen begegnet
- Wie sich regulatorische Rahmenbedingungen weiterentwickeln müssen
- Organisatorische Konsequenzen für Pharmaunternehmen im KI-Zeitalter✔️ Warum Risikomanagement nicht bremst, sondern Innovation ermöglicht
Jetzt reinhören und erfahren, warum Machine Learning in der Biotech-Branche mehr ist als nur ein Hype – und wie Unternehmen jetzt die Weichen richtig stellen. 🎧