DiscoverAteliergespräche. Der Kunsttherapie Podcast#17 Kunsttherapie mit Folter- und Kriegsüberlebenden | Edita Lintl
#17 Kunsttherapie mit Folter- und Kriegsüberlebenden | Edita Lintl

#17 Kunsttherapie mit Folter- und Kriegsüberlebenden | Edita Lintl

Update: 2025-03-14
Share

Description

Unsere Interviewpartnerin Edita Lintl schildert einfühlsam und dennoch eindringlich, wie Überlebende von Folter und Krieg einen Weg suchen, in der Gegenwart wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Sie erzählt von ihrer Arbeit bei Hemayat, einer Wiener NGO, die Therapie für Kriegs- und Folteropfer ermöglicht und stellt klar: Wir können tiefgreifende Traumata nicht rückgängig machen, aber wir können Betroffene unterstützen, sich Stück für Stück wieder sicher und lebendig zu fühlen. Alle Infos, sowie Spendenmöglichkeiten für den Verein Hemayat findet ihr hier:

Hemayat: hemayat.org

Editas Homepage: somarttherapie.com

Movi Kune: researchgate.net/publication/284726458_Movi_Kune

commonthreadsproject.org

trauma-institut.eu

trauma-institut.eu⁠⁠breaking-grounds.at⁠⁠artsinhealth.nl/⁠
asyl.at/de/
menschenrechtskonvention.eu
artsinhealth.nl/
istanbulprotocol.info/index.php/de/
unric.org/de/


Comments 
loading
In Channel
Zwischenspiel #1

Zwischenspiel #1

2023-08-1115:03

loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#17 Kunsttherapie mit Folter- und Kriegsüberlebenden | Edita Lintl

#17 Kunsttherapie mit Folter- und Kriegsüberlebenden | Edita Lintl

Ateliergespräche. Der Kunsttherapie Podcast