#170 | Akquise ohne Stress: Warum Kaltakquise und Vitamin B besser sind, als ihr Ruf
Description
Akquise hat oft ein Imageproblem: besonders Kaltakquise oder Vitamin B. Viele Kreative verbinden damit Stress, Aufdringlichkeit oder das Gefühl, verzweifelt zu wirken.
Aber was, wenn genau diese Akquiseformen dir nicht nur neue Aufträge, sondern auch starke Kontakte und ein stabiles Fundament für deine Selbstständigkeit bringen können?
In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und schauen uns an, wie du Kaltakquise und Netzwerk-Akquise so einsetzt, dass sie sich leicht anfühlen.
👉 Hör rein und finde heraus, warum diese »verrufenen« Akquisewege vielleicht genau die sind, die dich weiterbringen.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum Kaltakquise für IllustratorInnen und DesignerInnen keine Horror-Aufgabe sein muss – und wie du sie als wirksames Werkzeug für neue KundInnen nutzt.
- Welche typischen Fehler viele Selbstständige in der Kaltakquise machen – und wie du sie clever vermeidest.
- Wie du erkennst, dass du wahrscheinlich schon längst Akquise betreibst, auch wenn du es bisher nicht so genannt hast.
- Warum Netzwerk-Akquise weit mehr ist als nur »Vitamin B« – und wie du sie professionell und nachhaltig für deine Auftragsakquise einsetzt.
- Welche Rolle Vertrauen in allen Formen der Akquise spielt – und wie du es gezielt stärkst.
- Wie du Kaltakquise und Netzwerk-Akquise miteinander kombinierst, um deine Selbstständigkeit auf stabile Beine zu stellen.
Alle Infos zur Folge inklusive Links und einem kompletten Transkript findest du in den Shownotes.
Weiterführende Links:
Du hast Interesse an der Portfolio-Akademie? Trag dich hier unverbindlich und kostenlos auf die Warteliste ein und bekomme als Erstes alle Infos zum nächsten Start!
Abonniere meinen Newsletter und bekomme jeden Donnerstag exklusive Portfolio-Tipps und Einblicke, die ich nur im Newsletter teile! Hier kannst du dich anmelden.
Du hast Themenvorschläge oder Fragen, die du gern im Podcast hören würdest? Oder du möchtest selbst mal im Podcast dein Wissen teilen? Schick mir gern eine Email an ja-ich-will@diegutemappe.de mit deiner Idee.
Buchtipp: »Die gute Mappe: Dein Weg zu einem überzeugenden Portfolio und kreativer Selbstbestimmung« (dpunkt, 2021) Kauf es dir oder leih es dir in der Bibliothek aus.
Disclaimer: Der Podcast will und kann eine rechtssichere, psychotherapeutische oder medizinische Beratung nicht ersetzen. Die hier geteilten Inhalte basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und sind konkrete Einzelfall-Beschreibungen. Deshalb hafte ich nicht für die hier geäußerten Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Informationen begründen auch kein Beratungsverhältnis. Bitte triff deine Entscheidungen für dich selbst und hole dir im Zweifelsfall rechtliche oder andersweitige Unterstützung. Die gesammelten Informationen spiegeln den Stand des Veröffentlichungsdatums wider.
Im Portfolio-Podcast erfährst du, wie du mit deiner kreativen Arbeit mehr Aufträge akquirierst – aber eben auch wie du dafür sorgst, dass dein Herz weiterhin für deine kreative Arbeit brennt – auch mit dem ganzen Brimbamborium, den der Berufsalltag von selbstständigen Designer:innen und Illustrator:innen so mit sich bringt.
Franziska Walther ist selbst Designerin, Illustratorin und Autorin – und Expertin für Positionierung und Akquise in der Kreativwirtschaft. Sie unterstützt seit über 10 Jahren Menschen dabei, sich in der Kreativwirtschaft nachhaltig zu positionieren und wirksame Akquise zu machen.