DiscoverLaw aufs Ohr#18: Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind
#18: Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind

#18: Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind

Update: 2025-04-17
Share

Description

Heißt Ihr neuer Lieblingspraktikant auch ChatGPT? In jedem dritten Unternehmen nutzen die Beschäftigten generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co, ohne dass die IT oder die Führungsetage davon weiß, zeigt eine Bitkom-Umfrage.


Das Pikante: Solche Schatten-KI birgt enorme Haftungsrisiken für das Unternehmen, selbst wenn es nichts vom Einsatz der KI-Tools ahnt. Wie Unternehmen mit den rechtlichen Herausforderungen umgehen können, wie durch Prompts Hochrisiko-KI entstehen kann – und was ein Jagdfalke mit einer KI zu tun hat, darüber (und über eine Reihe anderer Themen) sprechen Dr. Axel Freiherr von dem Bussche und Prof. Dr. Rolf Schwartmann in der aktuellen Folge von Law aufs Ohr.


Diese Podcast-Folge erscheint zusammen mit „Tech & Law TV“ und vertieft die Inhalte unserer Talkshow. Beides wurde am 2. April 2025 aufgezeichnet. Zur Sendung: https://www.taylorwessing.com/de/insights-and-events/events/online/regulars/tech-and-law-tv/tech-and-law-tv-april-2025


Jetzt mit den Experten connecten:


Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#18: Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind

#18: Im Reich der Schatten-KI: Weshalb ChatGPT & Co. ein Risiko für Unternehmen sind

Taylor Wessing