#18 Das zirkuläre Büro | mit LXSY | Coworking-Space in Berlin
Description
Das Berliner Architekturbüro LXSY hat in Berlin einen Coworking-Space mit überwiegend gebrauchten Materialien ausgebaut. Dieses Büro nennt sich Impact Hub und liegt im CRCLR Haus, einer ehemaligen Fasslagerhalle auf dem Gelände der Berliner-Kindl-Brauerei, deren Umbau ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft stand. Die Architektinnen von LXSY, Kim Le Roux und Margit Sichrovsky, haben beim Innenausbau auch auf eine einfache Rückbaubarkeit und Demontage geachtet, sodass die Materialien auch darüber hinaus noch weiterverwendet werden können.
Im Gespräch erklärt Kim Le Roux, wo sie die gebrauchten Materialien gefunden haben, wie sie eine neue Ästhetik entwickelt haben und inwiefern sich dabei ihr Aufgabenfeld verändert hat.
Link zur Webseite: www.morgenbau.at
Morgenbau auf Instagram: www.instagram.com/morgenbau
Link zu den Architektinnen: LXSY Architekten
Link zum Coworking-Space: Impact Hub Berlin
Link zum Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei: Vollgut-Areal
Wenn Dir der Podcast Morgenbau gefällt, dann kannst Du ihn auch monetär unterstützen.
INFO
Morgenbau ist ein Podcast mit Gesprächen zum nachhaltigen Bauen. Mein Name ist Anne Isopp und ich treffe mich hier mit Menschen aus der Baubranche. Ich möchte wissen, wie sie über Nachhaltigkeit im Bauwesen denken und wie sie dieses Denken in ihren Bauten umsetzen. Im Mittelpunkt steht immer ein Gebäude. Warum und wie es realisiert wurde, ist Thema des Gesprächs. Spannend ist der Podcast für alle, die mehr über das Thema wissen möchten sowie unterschiedliche Sichtweisen und Lösungsansätze kennenlernen möchten.
Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt gerne an: info@morgenbau.at