DiscoverKI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community#18 KI in der wissenschaftlichen Arbeit – Wie verändern Chatbot & Co. die Hochschulbildung?
#18 KI in der wissenschaftlichen Arbeit – Wie verändern Chatbot & Co. die Hochschulbildung?

#18 KI in der wissenschaftlichen Arbeit – Wie verändern Chatbot & Co. die Hochschulbildung?

Update: 2024-09-13
Share

Description

Künstliche Intelligenz wird im akademischen Alltag immer relevanter. Doch obwohl eine große Mehrheit der Studierenden an deutschen Hochschulen bereits KI nutzt, sind die damit verbundenen Fragen noch weitgehend offen. In dieser Folge spricht Mira Epremashvili mit Melisa Caliskan und Mete Saltik von der Universität Stuttgart, die mit ihrem Kurs „KI-Schreibwerkstatt: Umgang mit Chatbot & Co.“ beim Student Call des University:Future Festivals 2024 den ersten Platz belegt haben. Gemeinsam beleuchten sie die Rolle der Studierenden im hochschulpolitischen Diskurs über den Einsatz von KI-Tools und diskutieren, welche Regulierungen, Ressourcen und Perspektiven notwendig sind, um die Zukunft der akademischen Bildung sinnvoll zu gestalten.


Weitere Informationen


Sprachenzentrum-Hiwis gewinnen „Studentische AI Innovation Challenge“

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#18 KI in der wissenschaftlichen Arbeit – Wie verändern Chatbot & Co. die Hochschulbildung?

#18 KI in der wissenschaftlichen Arbeit – Wie verändern Chatbot & Co. die Hochschulbildung?

KI-Campus - Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz