DiscoverNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung18. Türchen - Kriminalität versus “tragischer Ausdruck von Bedürfnissen”
18. Türchen - Kriminalität versus “tragischer Ausdruck von Bedürfnissen”

18. Türchen - Kriminalität versus “tragischer Ausdruck von Bedürfnissen”

Update: 2024-12-18
Share

Description

Jedes menschliche Verhalten ist ein Versuch, eigene Bedürfnisse zu erfüllen - (leider) auch kriminelles Verhalten. Die Bedürfnisses von Tätern sind nicht besonders, wir alle teilen sie, wie “Zugehörigkeit”, “Macht”, “Sicherheit”, “Anerkennung”.


Bedürfnisse sind natürlich keine Entschuldigung für Kriminalität und sollen auch nicht vor Strafe und Wiedergutmachung schützen - aber sie können verhindern, dass wir durch eine “Entmenschlichung” der Täter noch mehr Gewalt hervorrufen.


Welches GFK-Angebot passt zu Dir?


Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation


Vertiefe die GFK im Lernforum


Online-Ausbildung Empathisches Coaching


Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit


Kontakt:
Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

18. Türchen - Kriminalität versus “tragischer Ausdruck von Bedürfnissen”

18. Türchen - Kriminalität versus “tragischer Ausdruck von Bedürfnissen”

Markus Fischer