DiscoverInside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France19. Etappe: „Das war peinlich - Aber wir können es nicht ändern“
19. Etappe: „Das war peinlich - Aber wir können es nicht ändern“

19. Etappe: „Das war peinlich - Aber wir können es nicht ändern“

Update: 2023-07-21
Share

Description

In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der drittletzten Etappe der Tour de France 2023. „Wir sind enttäuscht. Nils Politt war in der Ausreißergruppe und richtig gut drauf heute. Dann reißt die Kette und die anschließende Versorgung des neutralen Service war peinlich“, sagt der 49-Jährige.


„Aber gut, wir können es jetzt nicht mehr ändern. Wo Menschen arbeiten, passieren nun mal Fehler. Wir müssen das schnell abhaken“, analysiert er.


Im letzten Teil geht es um die 20. Etappe, die am Samstag ausgetragen wird. Auf der Fahrt durch die Vogesen müssen sechs Anstiege bezwungen werden, die beiden anspruchsvollsten am Ende. Nach 133,5 Kilometern und fast 3500 Höhenmetern wird dann am Samstagabend im Skigebiet Le Markstein nahe der deutschen Grenze der Tour-Sieger feststehen.


„Ich erwarte ein Feuerwerk. Viele Fahrer werden morgen nochmal alles reinhauen. Es ist eine klassische Etappe für starke Bergfahrer. Wir hoffen, dass Jai Hindley oder Emanuel Buchmann morgen Akzente setzen können“, sagt Denk abschließend.


Foto: Kei Tsuji / SprintCyclingAgency©2023 / Bora-hansgrohe

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

19. Etappe: „Das war peinlich - Aber wir können es nicht ändern“

19. Etappe: „Das war peinlich - Aber wir können es nicht ändern“

Tobias Ruf, Redaktion ovb-online.de