DiscoverSozial-Theatral: Theater trifft Pädagogik193 – Sozialpädagogisches Können in der Theaterpädagogik (Anamnese, Diagnostig, Intervention und Evalutation)
193 – Sozialpädagogisches Können in der Theaterpädagogik (Anamnese, Diagnostig, Intervention und Evalutation)

193 – Sozialpädagogisches Können in der Theaterpädagogik (Anamnese, Diagnostig, Intervention und Evalutation)

Update: 2023-07-09
Share

Description

Der Prozess ist das Ziel

In der Sozialpädagogik arbeiten wir mit der Anamnese, Diagnostik, Intervention und Evaluation. Diese Prozesse wiederholen sich ständig und sorgen für eine professionelle Begleitung der Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen.


Dabei kann dieser Prozess auch auf die Theaterpädagogik eingesetzt werden. Egal, ob die Herausforderungen in der künstlerischen Ausführung oder im sozialpädagogischen Kontext zu betrachten sind. In beiden Fällen kann dieses Sozialpädagogische Können deine Arbeit unterstützen.


Wie genau zeige ich dir in dieser Folge.


Show-Notes





WEITERE PODCASTEMPFEHLUNGEN





MEHR INFOS



Dir gefällt der Podcast und du möchtest ihn unterstützen?
Dann bewerte ihn gerne bei I-Tunes,
oder unterstütze mich mit einer kleinen Spende

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

193 – Sozialpädagogisches Können in der Theaterpädagogik (Anamnese, Diagnostig, Intervention und Evalutation)

193 – Sozialpädagogisches Können in der Theaterpädagogik (Anamnese, Diagnostig, Intervention und Evalutation)

Mark Kitzig