DiscoverAutogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training
1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training

1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training

Update: 2016-11-07
Share

Description

Tiefe Entspannung, neue Energie, neue Kreativität und Positivität - dahin möchte dich dieser 8-wöchige Entspannungskurs führen. In 8 Wochen lernst du die verschiedenen Entspannungstechniken kennen und probierst sie aus. Und du erfährst einiges über Physiologie und Psychologie von Stress und Entspannung. Du bekommst Tipps, wie du mit Stress besser umgehst, wie du Stress in Energie umwandelst - und so ein entspannteres und doch engagierteres Leben führen kannst. Tiefenentspannung ist Gegenpol für ein aktives Leben, regenerierend für Körper und Psyche. Tägliche Tiefenentspannung ist eine wunderbare Vorbeugung gegen  körperliche Erkrankungen, gegen Burnout, gegen Ängste und psychische Probleme - Tiefenentspannung kann sogar heilend sein.



In diesem 8-wöchigen Tiefenentspannungskurs für Anfänger lernst du die wichtigsten und bewährtesten Tiefenentspannungstechniken:



Autogenes Training nach Schultz

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Bodyscan

Fantasiereise

Klassische Yoga Tiefenentspannung

Laya Entspannung

Ausdehnungs-Entspannung

Energie-Entspannung



Du erfährst über



Stress

Flucht-Kampf-Mechanismus

Stress-Syndrom

Relaxation Response

Eustress und Disstress

Allgemeines Anpassungsprinzip

Leben als Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung, aus Herausforderung und Regeneration

Kurzentspannungstechniken

Einfache Techniken zur Transformation von Ängsten und Unruhe

Wichtigkeit der Kultivierung von Selbstwirksamkeit, Engagement, Liebe und Sinn in einer turbulenten Welt

Tiefenentspannung und Spiritualität



Dies ist ein Tiefenentspannungskurs, der auf 8 Wochen ausgelegt ist. Zu jeder Woche gibt es mehrere Audios:



Das Kursaudio mit theoretischem Teil, Tipps für den Umgang mit Stress und genauer Erläuterung Entspannungsmethode

Ein oder mehrere Lange Praxis-Audios

Ein oder mehrere Kurze Praxis-Audios

Manchmal Zusatzaudios mit kleinen Entspannungs- und Auflage-Übungen für zwischendurch



Insgesamt hat dieser Entspannungskurs mehr als 40 Audios.



Dies ist ein Entspannungskurs für Anfänger. Du brauchst also keine Vorkenntnisse. Egal wie entspannt oder verspannt du bist - du kannst gleich loslegen.



Diese Audio-Reihe ist auch als Begleitmaterial gedacht für Entspannungskurse, wie sie bei Yoga Vidya gelehrt werden in den Yoga Vidya Zentren  oder von Entspannungstrainern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden.



Dieser Entspannungskurs ist sehr umfassend und gibt sehr viele Hintergrundinformationen. So können auch Entspannungstrainer, Psychologen, Yogalehrer und auch erfahrene Tiefenentspannungs-Übende von diesem Entspannungskurs neue Anregungen bekommen.



Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit.



In dieser ersten Stunde stellt dir Sukadev den Entspannungskurs vor. Und er führt dich ein in das Autogene Training nach Johannes Heinrich Schultz. Er gibt dir ein paar theoretische Hintergründe, beschreibt die Wirkungsweise dieser Tiefenentspannungstechnik. Er gibt dir Tipps, wie du dich für die Tiefenentspannung bequem hinlegen oder hinsetzen kannst. Danach leitet er dich in das Autogene Training ein.



Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.



Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training

1A Entspannungskurs für Anfänger – Erste Kursstunde: Autogenes Training

Sukadev Bretz