DiscoverClimaware - Klima Wissen Wandel#21 Sylvia Kotting-Uhl: Wie funktioniert Klimapolitik „behind the scenes“ auf Bundesebene im Umweltausschuss?
#21 Sylvia Kotting-Uhl: Wie funktioniert Klimapolitik „behind the scenes“ auf Bundesebene im Umweltausschuss?

#21 Sylvia Kotting-Uhl: Wie funktioniert Klimapolitik „behind the scenes“ auf Bundesebene im Umweltausschuss?

Update: 2021-06-03
Share

Description

Roberta nimmt euch nach einem kurzen „Politik-Einmaleins“ von Gabriel und Jan mit hinter die Kulissen des Bundestags und mitten rein in die Umweltausschuss-Arbeit. Sylvia Kotting-Uhl gibt hier als Vorsitzende des Ausschusses spannende Einblicke in die deutsche Klimapolitik, das tatsächliche Verhalten der Fraktionen hinter geschlossenen Türen, ihre Einschätzung der deutschen Energiewende und des Atomausstiegs und teilt zum Abschluss ihrer bundespolitischen Laufbahn ihren zentralen Rat an junge Politiker*innen.

Über euer Feedback, fleißige Weiterempfehlungen und eine positive Bewertung in eurer Podcast-App freuen wir uns natürlich sehr. Danke und nun viel Freude beim Hören!



THEMEN & FRAGEN des Interviews mit Zeitmarkern:



2:00 min — START des „Politik Einmaleins“ über Ausschüsse des Bundestags



3:13 min — Was ist ein Ausschuss des Bundestags und wie funktioniert das?



5:55 min — Wofür ist der „Umweltausschuss“ verantwortlich, was macht der?



8:22 min — Wie relevant ist der „Umweltausschuss“ für Klimaschutz in Deutschland?



11:20 min — INTERVIEWSTART



11:39 min — Was ist Ihre erste Erinnerung an den Klimawandel?



13:43 min — Wie bekommen Sie all die Themen unter einen Hut im Umweltausschuss und wie setzen Sie Schwerpunkte?



17:00 min — Braucht es einen eigenen „Klima-Ausschuss“, um der Komplexität gerecht zu werden?



19:40 min — ZUHÖRERFRAGE: Inwiefern war der Umweltausschuss einbezogen bei der Entstehung des EU Green Deals?



22:50 min — Wie harmonisieren die verschiedenen Fraktionen im Ausschuss, auch hinter geschlossenen Türen?



27:19 min — Wo sehen Sie Deutschland in der Energiewende?



30:24 min — Hat der frühe deutsche Atomausstieg den späten Kohleausstieg „gekostet“?



34:19 min — Wo sehen Sie die größten Potenziale der deutschen Energiewende und welche Hürden bestehen noch?



38:18 min — Wo sehen Sie China? Sollte z.B. Atomstrom in China weiterlaufen, damit die Kohleverstromung gestoppt werden kann?



43:00 min — Merken Sie einen Einfluss von Klima-Initiativen (wie FFF) im Umweltausschuss?



47:47 min — Was erhoffen Sie sich von den Grünen in der nächsten Bundesregierung?



50:08 min — Zum Abschluss Ihrer bundespolitischen Laufbahn: Was möchten Sie der neuen Generation junger Politiker*innen mit auf den Weg geben?



52:42 min — Abschluss und OUTRO



Weitere INFORMATIONEN:

Über Sylvia Kotting-Uhl

Über den Bundesumweltausschuss

Kontaktmöglichkeiten der Bundestagsabgeordneten im Umweltausschuss



EURE FRAGEN & FEEDBACK gerne an info@climaware.org oder als Sprachnachricht (WhatsApp oder iMessage) an 0172-6148624; wir antworten ganz bestimmt!



Bitte EMPFEHLT DIESEN PODCAST WEITER und FOLGT UNS gerne auf

Facebook,

Instagram,

Twitter

und schaut auf unserer WEBSEITE vorbei: Climaware.org



Unsere Podcast-Empfehlung diesmal:

Das Klima-Interview mit unserem Gründer Gabriel im Podcast Generation Zukunft auf Spotify



CREDITS:

Cover-Design: Valerie Helbich-Poschacher

Produktion: One Pod Wonder

Social Media: Witefield

Team: Gabriel Baunach, Leo Schwarz-Schütte, Roberta Ahlers & Jan Jöres

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#21 Sylvia Kotting-Uhl: Wie funktioniert Klimapolitik „behind the scenes“ auf Bundesebene im Umweltausschuss?

#21 Sylvia Kotting-Uhl: Wie funktioniert Klimapolitik „behind the scenes“ auf Bundesebene im Umweltausschuss?

Gabriel Baunach, One Pod Wonder