DiscoverKäffchen gefällig?22/09 Prof. Dr. Florian Baier – Wirkungen in der Schulsozialarbeit
22/09 Prof. Dr. Florian Baier – Wirkungen in der Schulsozialarbeit

22/09 Prof. Dr. Florian Baier – Wirkungen in der Schulsozialarbeit

Update: 2022-12-12
Share

Description

Schulsozialarbeit gehört seit vielen Jahren zu den größten Feldern der Jugendförderung und befindet sich weiterhin im Ausbau. Erklärtes Ziel in Brandenburg ist es, an allen Schulen Schulsozialarbeit vorhalten zu können. Das allein zeugt davon, dass sich alle verantwortlichen Akteure des Wirkungsspektrums dieser Leistung bewusst sind.


Prof. Dr. Florian Baier forscht  seit vielen Jahren zur Sozialen Arbeit in schulischen Kontexten. Seine Analysen zur Wirkweise der Arbeitsfelder, die auf den Prinzipien der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit basieren und dabei in besonderer Weise von der Kooperation mit dem System Schule abhängig sind, unterstützen die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Angebots der Schulsozialarbeit.


Referent: https://www.fhnw.ch/de/personen/florian-baier


Hintergrund: Ein Mal im Monat präsentiert der Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg einen Fachvortrag zu den Themen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit und veröffentlicht ihn nachträglich im Podcast-Kanal Käffchen gefällig?.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

22/09 Prof. Dr. Florian Baier – Wirkungen in der Schulsozialarbeit

22/09 Prof. Dr. Florian Baier – Wirkungen in der Schulsozialarbeit

Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.