#239 "Wie rettet Mut und Sorglosigkeit unsere Unternehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Christian Schwedler
Update: 2025-08-28
Description
Mut oder Perfektion – was brauchen unsere Unternehmen wirklich?
Während wir in Deutschland perfektionieren, absichern und Risiken kalkulieren, ziehen andere Länder mit Mut, Hunger und Naivität an uns vorbei. Doch genau diese Eigenschaften – die wir oft belächeln – sind Treiber für Innovation.
In dieser Folge des Paperwings Podcast spreche ich mit Christian Schwedler, Keynote-Speaker, Business-Pionier und Autor von Be Brave. Er zeigt, warum Mut und eine gesunde Portion Naivität keine Schwäche, sondern die Basis für echten Fortschritt sind.
👉 Wir diskutieren:
Warum Perfektion betriebsblind macht – und warum Draufgänger, Tüftler & Querdenker so wichtig sind.
Wieso Deutschland seine Innovationskraft verliert – und wie wir sie zurückgewinnen können.
Weshalb Angst vorm Scheitern lähmt, aber Irrtümer uns voranbringen.
Was Unternehmen von Pippi Langstrumpf und Kinderfragen lernen können.
Wie der „Be Brilliant“- und „Be Brave“-Modus zusammenwirken müssen, um Transformation zu ermöglichen.
Christian nimmt uns mit von seiner Karriere als Punkrocker bis hin zu seiner Rolle als Stratege im DAX-Konzern – und plädiert dafür, Unternehmertum neu zu denken: weniger Excel, mehr Action!
🎧 Reinhören lohnt sich!
👉 Welche naive Frage hat bei dir schon einmal einen Aha-Moment ausgelöst? Schreib’s in die Kommentare!
Während wir in Deutschland perfektionieren, absichern und Risiken kalkulieren, ziehen andere Länder mit Mut, Hunger und Naivität an uns vorbei. Doch genau diese Eigenschaften – die wir oft belächeln – sind Treiber für Innovation.
In dieser Folge des Paperwings Podcast spreche ich mit Christian Schwedler, Keynote-Speaker, Business-Pionier und Autor von Be Brave. Er zeigt, warum Mut und eine gesunde Portion Naivität keine Schwäche, sondern die Basis für echten Fortschritt sind.
👉 Wir diskutieren:
Warum Perfektion betriebsblind macht – und warum Draufgänger, Tüftler & Querdenker so wichtig sind.
Wieso Deutschland seine Innovationskraft verliert – und wie wir sie zurückgewinnen können.
Weshalb Angst vorm Scheitern lähmt, aber Irrtümer uns voranbringen.
Was Unternehmen von Pippi Langstrumpf und Kinderfragen lernen können.
Wie der „Be Brilliant“- und „Be Brave“-Modus zusammenwirken müssen, um Transformation zu ermöglichen.
Christian nimmt uns mit von seiner Karriere als Punkrocker bis hin zu seiner Rolle als Stratege im DAX-Konzern – und plädiert dafür, Unternehmertum neu zu denken: weniger Excel, mehr Action!
🎧 Reinhören lohnt sich!
👉 Welche naive Frage hat bei dir schon einmal einen Aha-Moment ausgelöst? Schreib’s in die Kommentare!
Comments
In Channel