DiscoverBe Prepared - Richtig vorbereitet laufen.25 | Mythen vs Science: Was beim Laufen wirklich (nicht) stimmt!
25 | Mythen vs Science: Was beim Laufen wirklich (nicht) stimmt!

25 | Mythen vs Science: Was beim Laufen wirklich (nicht) stimmt!

Update: 2025-06-19
Share

Description

Wir haben uns mal ein paar der gängigsten Laufmythen etwas genauer angeschaut. Was davon stimmt, was davon Quatsch ist und was davon eventuell (wie fast immer) im Kontext gesehen werden sollte. Es gibt sogar Studien die belegen, was wir behaupten. Die findet ihr, wenn ihr wollt, hier:


Quellen:
  • Simic, L. et al. (2013). Does pre-exercise static stretching inhibit maximal muscular performance? Sports Medicine. DOI: 10.1007/s40279-013-0039-5
  • Thacker, S.B. et al. (2004). The impact of stretching on sports injury risk: a systematic review of the literature. Medicine & Science in Sports & Exercise. DOI: 10.1249/01.MSS.0000145360.73069.98
  • Schoenfeld, B.J. et al. (2014). Body composition changes associated with fasted vs. non-fasted aerobic exercise. Journal of the International Society of Sports Nutrition. DOI: 10.1186/1550-2783-11-54
  • Metaanalyse von Khan M. C. M. et al. (2022)



Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

25 | Mythen vs Science: Was beim Laufen wirklich (nicht) stimmt!

25 | Mythen vs Science: Was beim Laufen wirklich (nicht) stimmt!

Jens Frank/Sinah Brues