DiscoverWomen Fiercely Rooted29 | Justice for Birth - Bewegung für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur
29 | Justice for Birth - Bewegung für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur

29 | Justice for Birth - Bewegung für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur

Update: 2025-09-07
Share

Description

Justice for Birth engagiert sich für eine Geburtskultur, die jede Frau ermächtigt, selbstbestimmt und mit Würde zu gebären. Hast du dich jemals gefragt, wie dein Leben begonnen hat und unter welchen Umständen? Hatte deine Mutter die Wahl, wie und wo sie gebären wollte – und wer sie dabei (fachlich) begleitet? Wir setzen uns dafür ein, dass wir, unsere Schwestern, Freundinnen und unsere Töchter diese Wahl haben.


In diesem Gespräch interviewe ich meine Vorstands-Kolleginnen Marie-Theres Zirm und Cecilia Thurner, wie es zu unserem Verein gekommen ist, was uns am Herzen liegt und wieso wir uns für dieses Thema engagieren wollen.



Zu meinen Kolleginnen:


Cecilia Thurner ist mehrsprachige Führungskraft, Gemeinderätin und naturverbundene Idealistin. Als vierfache Mama - zwei Geburten durfte sie zu Hause erleben - hat sie mehrfach erfahren wie wichtig eine Hebammenbegleitung und frauenzentrierte Fürsprache während des Geburtsprozesses sind. Es ist ihr ein Anliegen strukturelle Schranken zu bekämpfen und den Zugang zu hochwertiger Betreuung vor, während und nach der Geburt für alle Gebärenden zu verbessern. Aus ihrer Sicht ist es längst an der Zeit, dass Frauen ihre Interessen selbst in die Hand nehmen.


Marie-Theres Zirm ist Unternehmerin, Enablerin und (Co-)Gründerin zahlreicher Netzwerke und Initiativen. Als zweifache Hausgeburtsmama ist sie dankbar für die professionelle Begleitung durch ihre Hebamme Margarete Wana. Die studierte Frauenforscherin und Germanistin versteht sich als Feministin und setzt sich für die Stärkung von Frauen und Müttern ein - vor allem auch rund um Geburt und in späterer Folge auch in beruflichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. Neben ihrer Tätigkeit als Kommunikations- & Strategieberaterin leitet sie auch Mutter-Tochter-Wochenenden. www.cardamom.at


Hier geht’s zur Petition: bit.ly/j4bpetition

Die Petitionsforderungen wurden erstellt in Zusammenarbeit mit einem Gremium aus Hebammen und einer Wissenschaftlerin der Uni Wien. Wir bedanken uns im besonderen bei Sandara Schimanek und Elif Gül.


So kannst du Justice for Birth unterstützen:

Unser Webshop: https://cardamom.myspreadshop.at/justiceforbirth

Newsletter: http://eepurl.com/jccczA

Instagram: instagram.com/justiceforbirth

Website: https://justiceforbirth.at


Empfehlungen:

Geburtsgeschichten Podcast von Thea Maillard


Bücher:


  • Mind over Labor: A Breakthrough Guide to Giving Birth -  Carl Jones


  • Die selbstbestimmte Geburt. Handbuch für werdende Eltern, mit Erfahrungsberichten - Ina May Gaskin


  • Zu Hause geboren – Die unglaublichen Erlebnisse der Hebamme Margarete


  • Es ist nicht egal wie wir geboren werden - Michel Odent


  • Revolution der Verbundenheit - Franziska Schutzbach


  • Die Wut, die bleibt - Mareike Fallwickl


Dir gefällt der Podcast? Hier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden: bit.ly/evateja

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

29 | Justice for Birth - Bewegung für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur

29 | Justice for Birth - Bewegung für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur

Eva Teja