#3 The Gay Rapper: Zwangsouting und toxische Männlichkeitsbilder
Description
In dieser Folge beleuchten wir eine Legende, die sich seit den 90er-Jahren im HipHop erzählt wird: Unter den erfolgreichsten Rappern gäbe es einen schwulen, nicht-geouteten Rapper - und den gilt es zu finden und in der Öffentlichkeit unfreiwillig zu outen. Zusammen Ebow, Lia Sahin, Sir Mantis, Sookee und Kay Shanghai analysieren wir, wie bei dieser Hetzjagd nach "The Gay Rapper" nicht nur Homophobie, sondern auch toxische Männlichkeitsbilder eine Rolle spielen und warum solche Männlichkeitsbilder im Rap besonders ausgeprägt sind.
Außerdem sprechen wir darüber, warum schwuler Sex in der Musik immer noch ein Tabu ist, wie Zwangsoutings bis heute als Waffe eingesetzt werden und wer aus der Suche nach "The Gay Rapper" Profit schlägt.
Und wir beschäftigen uns mit dem freiwilligen Outing von Lil Nas X kurz nach dem Release von "Old Town Road" und seiner extrem erfolgreichen Karriere. Außerdem diskutieren wir, wie und ob der Erfolg von Lil Nas X Türen für andere queere Artists öffnet.
---------------------------------------------------------
Songs, die ihr im Podcast hört:
Big Daddy Kane – Ain’t No Half Steppin
Big Daddy Kane – Give it to me
Lia Sahin – Hallo Hip Hop
Kummer – Nicht Die Musik
Cashun Live
Lil Nas X – Oldtown Road
Quellen:
Was ist toxische Männlichkeit? | ARD Alpha
Gerüchte um schwulen Rapper | Rap Check (2020)
Ivan Matis über Cashun | All HipHop (2007)