DiscoverHörsaalLeaks3. Folge: 2. Vorlesung – Wissenschaft
3. Folge: 2. Vorlesung – Wissenschaft

3. Folge: 2. Vorlesung – Wissenschaft

Update: 2018-09-21
Share

Description

Bevor Sie sich ganz bald konkreten Theorien widmen, tauchen Sebastian und Jessica noch einmal in die Grundlagen ein und erklären kurz und knackig, was mit „Wissenschaft“ gemeint ist .


Die Beiden klären u. a. was die Gütekriterien – Reliabilität, Validität und Objektivität – damit zutun haben und welches Ziel man mit „Wissenschaft“ überhaupt verfolgt. Außerdem werdet ihr nach der Folge „Theorie“ und „Hypothese“ nicht mehr synonym verwenden. Das reicht euch noch nicht? Deshalb haben die zwei Masterarbeits-Prokrastinisten zum Schluss noch den guten Karl Popper und seine Obsession mit der „Falsifizierbarkeit“ ausgepackt und begründen euch, warum es noch ein Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten geben wird, bevor es dann in die große, weite Theoriewelt der Geistes und Sozialwissenschaften geht. Die Freude ist groß!


Eure Lieblings-Whistleblower <3
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

3. Folge: 2. Vorlesung – Wissenschaft

3. Folge: 2. Vorlesung – Wissenschaft

hoersaalleaks