DiscoverPerspektive Prag3. Peter Gero: „Frischen Wind in die Stadtentwicklung zu bringen geht nur dann, wenn sie Ränder der Fachwelt miteinbeziehen die kreativ sind, verrückt sind und Ideen haben.“
3. Peter Gero: „Frischen Wind in die Stadtentwicklung zu bringen geht nur dann, wenn sie Ränder der Fachwelt miteinbeziehen die kreativ sind, verrückt sind und Ideen haben.“

3. Peter Gero: „Frischen Wind in die Stadtentwicklung zu bringen geht nur dann, wenn sie Ränder der Fachwelt miteinbeziehen die kreativ sind, verrückt sind und Ideen haben.“

Update: 2023-02-05
Share

Description

Mein dritter Gast war Peter Gero. Peter Gero hat Städtebau studiert und folglich dreißig Jahre bei der Hamburger Stadtverwaltung gearbeitet. Zwölf Jahre davon war er für die Entwicklung der Hamburger Innenstadt und damit auch für die Hamburger Hafencity zuständig. Heute berät er im Bereich des Städtebaus und der Architektur.


Im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Stadtgebiete ist Peter Gero auch regelmäßig in Prag unterwegs. Er erzählte mir, wie der internationale Workshop und der Planungsprozess der Hamburger Hafencity ausgesehen. Außerdem beschrieb er mir, was die gegenwärtigen Bauvorhaben in Prag mit Hamburg gemeinsam haben und warum die Städte viel mehr verbindet als die Moldau und die Elbe.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

3. Peter Gero: „Frischen Wind in die Stadtentwicklung zu bringen geht nur dann, wenn sie Ränder der Fachwelt miteinbeziehen die kreativ sind, verrückt sind und Ideen haben.“

3. Peter Gero: „Frischen Wind in die Stadtentwicklung zu bringen geht nur dann, wenn sie Ränder der Fachwelt miteinbeziehen die kreativ sind, verrückt sind und Ideen haben.“

Jakub Lang